Details

Herausgeber Widmer, Peter (Hg.)
Verlag RISS-Verlag, Zürich
Auflage/ Erscheinungsjahr 1995
Format 22,0 × 14,5 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 94 Seiten
Reihe RISS, Band 31
SFB Artikelnummer (SFB_ID) SFB-003961_RISS_31

Zu dieser Ausgabe

Am 2./3. Dezember 1994 fand in Basel eine Tagung über Psychosomatik statt. Wir hatten den Arbeitstitel Psychoanalysomatik gewählt, um uns von der bunten Mixtur aus verschiedensten Ansätzen abzusetzen, die heute unter dem Namen Psychosomatik angeboten wird. Es war uns ein Anliegen zu unterstreichen, dass die Psychoanalyse nach wie vor und gerade jetzt, wo in grosser Kopflosigkeit und Theoriefeindlichkeit über die und von den psychosomatischen Patienten gesprochen wird, den wesentlichen Zugang zu diesen Phänomenen darstellt. Die Psychoanalyse liefert ein Instrumentarium und eine Haltung, welche die zu untersuchenden Vorgänge verstehbar machen kann, indem sie den Patienten zu Wort kommen lässt, ihn ernst nimmt, ihn nicht entmündigt, ihn nicht zum Alexithymiker oder zum Träger eines Defekts macht, um ihm dann die eigenen Theorien oder vielmehr Ideologien überzustülpen. (Aus dem Vorwort)

Inhalt

  • Raymond Borens: Einleitungsreferat zur Tagung Psychoanalysomatik
  • Susanne Hommel: Eine Begegnung mit dem Realen
  • Ernst Ammann: Grenzgänge
  • Urs Fellmann: Ein-geschriebenes Geschlecht
  • Christoph Keul: Ein Diskurs ohne Zweifel
  • Jacques Irrmann: Psychosomatik und Trennung
  • Claude-Noele Pickmann: Über die Einverleibung

Lieferbarkeitshinweis

Das Archiv der SFB verfügt von diesem gefragten Themenheft über ein verlagsfrisches Exemplar; gesucht und beim Verlag seit Jahren vergriffen.

Bezugskonditionen

Die Ausgaben der Zeitschrift RISS können sowohl einzeln, als auch im günstigen Abonnement, über die Sigmund-Freud-Buchhandlung bezogen werden. - Nähere Informationen zum Abobezug und eine Bestellmöglichkeit für Ihr Abonnement finden Sie auf SFB-Online HIER.

Zurückliegende, zum Teil rare Ausgaben des RISS, welche bis einschließlich Band 80 im Verlag Turia + Kant erschienen sind, finden Sie in der Rubrik Fachzeitschriften.

Kaufoption

36,00 €

mit Rabatt für Stammkunden