Fachdienste und Konzept der SFB
Fachdienste der SFB
Historisches
Seit Längerem schon befindet sich psychoanalytische Literatur im Buchhandel auf dem Weg ins Abseits: Die Zahl der Neuerscheinungen und insbesondere die der Übersetzungen aus dem englischen und französischen Sprachraum sinkt beständig. Gerade die großen Verlage ziehen sich zunehmend aus diesem nicht mehr eben lukrativ erscheinenden und zu Image verhelfenden Geschäftszweig zurück. Die quantitativ rückläufige Buchproduktion wird indes immer häufiger von kleineren und kleinen Verlagen besorgt, die freilich viel geringere Möglichkeiten zur Bewerbung und Plazierung ihrer Titel im üblichen Buchhandel haben: entsprechend unbeachtet und /oder als nicht verkaufs- und gewinnträchtig eingestuft, rechnet sich das Vorhalten und die Pflege dieser Spezialliteratur dort in aller Regel nicht …
Anmerkung: Dieser Text stammt aus den Anfangstagen der SFB in Frankfurt in den 2000er Jahren und ist auch heute noch so aktuell wie damals.