Details
Herausgeber | Widmer, Peter (Hg.) |
---|---|
Verlag | RISS-Verlag, Zürich |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1996 |
Format | 22,0 × 14,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 188 Seiten |
Reihe | RISS, Band 33/34 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-003962_RISS_33/3 |
Zu dieser Ausgabe
Kurz bevor diese Nummer in Druck ging, erreichte uns die Nachricht vom Tod Lucien Israöls am 18. Januar. Gewiss, in seiner Situation hatte er sich das Ende herbeigewünscht, insofern könnten wir erleichtert sein, dass ein langes Leiden seinen Abschluss gefunden hat. Das ändert nichts daran, dass sein Tod einen grossen Verlust für die Psychoanalyse und für alle, die ihn gekannt haben, bedeutet. Für mich sind die Fallbesprechungen in kleinen Gruppen in seiner Praxis zum unvergesslichen Ereignis geworden. Seine Art des Hörens, sein Humor, seine Achtung vor der Subjektivität, der Besonderheit jedes Analysanten und jedes Patienten haben meine Kollegen und mich, die wir das Glück hatten, mit ihm arbeiten zu dürfen, geprägt. Auch seine Publikationen und Vorträge zeugen von unverwechselbarer analytischer Kompetenz und von einer durch viele Leiden geprüften Menschlichkeit. Wie gerne hätte ich ihm noch diese Nummer geschickt, die eine Besprechung seines letzten Buches Le desir ä l'oeil enthält, und ihm damit ein Zeichen gegeben, dass auch sein noch unübersetztes Werk in den deutschtprachigen Ländern gelesen wird, gleichsam als ein Topf Hirsebrei, von dem er in seinem in RISS 2 abgedruckten Vortrag sprach - wo er doch so viel Nahrung rheinaufwärts und -abwärts geschickt hat. Den Hinterbliebenen entbieten wir unsere aufrichtige Teilnahme. (Aus dem Editorial)
Inhalt
- Lothar Bayer: Wiederholung und Geniessen
- Bernard Baas: Die phänomenologische Ausarbeitung des Objektes a: Lacan mit Kant und Merleau-Ponty
- Eva-Maria Golder: Das Objekt. Eine vergleichende Untersuchung: Freud - Dolto - Lacan
- Rolf-Peter Warsitz: Die Geburt der Zeit aus dem Raum. Zur Dynamik der Raumerfahrung im psychoanalytischen Prozess
- Hans-Dieter Gondek, Michael Schmid und Peter Widmer: Lacan in deutschsprachigen Ländern - eine Bilanz
Lieferbarkeitshinweis
Das Archiv der SFB verfügt von diesem gefragten Themenheft über ein verlagsfrisches Exemplar; gesucht und beim Verlag seit Jahren vergriffen.
Bezugskonditionen
Die Ausgaben der Zeitschrift RISS können sowohl einzeln, als auch im günstigen Abonnement, über die Sigmund-Freud-Buchhandlung bezogen werden. - Nähere Informationen zum Abobezug und eine Bestellmöglichkeit für Ihr Abonnement finden Sie auf SFB-Online HIER.
Zurückliegende, zum Teil rare Ausgaben des RISS, welche bis einschließlich Band 80 im Verlag Turia + Kant erschienen sind, finden Sie in der Rubrik Fachzeitschriften.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.