Analyse der Psyche und Psychotherapie
- Die Reihe im ABONNEMENT -
Details
Verlag | Psychosozial-Verlag |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | bis zu 3 Ausgaben im Jhar |
Format | 20,5 × 12,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | broschiert |
Seiten/ Spieldauer | je Ausgabe ca. 170 Seiten |
Reihe | Analyse der Psyche und Psychotherapie |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-177-Abo |
Zum Konzept
- Die kompakten Bände der Reihe »Analyse der Psyche und Psychotherapie« widmen sich jeweils einem zentralen Begriff der Psychoanalyse.
- Basiswissen der Konzepte wird übersichtlich vermittelt, indem einerseits die historische Entwicklung nachgezeichnet und andererseits der neueste Stand der wissenschaftlichen Diskussion und die Bedeutung für die Therapie erläutert wird.
- Die Reihe richtet sich an Psychotherapeuten aller Therapieschulen, Studierende und interessierte Laien gleichermaßen.
Schwerpunkte
- Band 15 - Roland Voigtel: Sucht
- Band 14 - Bernd Nissen: Hypochondrie
- Band 13 - Jürgen Grieser: Triangulierung
- Band 12 - Ludwig Janus: Geburt
- Band 11 - Bernhard Strauß: Bindung
- Band 10 - Hans-Dieter König: Affekte
- Band 9 - Angelika Ebrecht-Laermann: Angst
- Band 8 - Ilka Quindeau: Sexualität
- Band 7 - Jens Tiedemann: Scham
- Band 6 - Benigna Gerisch: Suizidalität
- Band 5 - Joachim Küchenhoff: Psychose
- Band 4 - Hans Sohni: Geschwisterdynamik
- Band 3 - Wolfgang Berner: Perversion
- Band 2 - Michael Buchholz /Gödde: Das Unbewußte
- Band 1 - Mathias Hirsch: Trauma
Bezugsinformation
Die Reihe Analyse der Psyche und Psychotherapie erscheint jährlich in bis zu 3 Ausgaben und kann bei der SFB exklusiv als Fortsetzung im Abonnement bei portofreier Lieferung bezogen werden.
Bitte geben Sie bei der Bestellung an, mit welchem Band das Abonnement beginnen soll.