Details
Autor | Clarkin, John F.; Yeomans, Frank E.; Kernberg, Otto F. |
---|---|
Verlag | Schattauer |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 15.07.2022 |
Format | 24 × 16.5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 350 Seiten |
Gewicht | 724 |
ISBN | 9783608401677 |
Zu diesem Handbuch
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage.
- Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase
- Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus
- Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf
- Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP
- Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten
- Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum
"Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Inhalt
- Die Borderline-Persönlichkeitsorganisation
- Behandlung der Borderline-Pathologie: Strategische Prinzipien der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
- Behandlungstechniken: Die spezifischen Interventionen Taktisches Vorgehen: Ausgangsbedingungen der therapeutischen Interventionen
- Diagnostische Beurteilung: Klinische Evaluierung, Indikation der Behandlung, Therapievertrag
- Therapiephasen: Frühe, mittlere und fortgeschrittene Phase, Beendigung der Therapie Krisenmanagement
- Veränderungsprozesse in der TFP: Theoretische und empirische Ansätze
Kaufoption
62,00 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.