Details
Autor | König, Karl |
---|---|
Verlag | Vandenhoeck u. Ruprecht |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 24.03.2005 |
Format | 20.4 × 12.4 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 235 Seiten |
Gewicht | 287 |
ISBN | 9783525457559 |
Zu diesem Buch
Ziel der Gegenübertragungsanalyse ist es nach Auffasung Karl Königs, als Psychotherapeut und Psychoanalytiker immer auch die eigenen Gefühlsreaktionen und Handlungsimpulse in den Blick zu haben, welche im Umgang mit dem Patienten bei ihm, dem Therapeuten auftreten, mitschwingen. Dieses ´freischwebende` Sich-immer-auch-selbst-kritisch-in-den-Blick-nehmen bietet entscheidend die Gewähr, daß womöglich unbearbeitete oder gar maligne Anteile des Psychotherapeuten selbst in kontraproduktiver Weise in den therapeutischen Prozess einfliessen - die dann als die Problematik des anderen (miß-)verstanden wird. Karl König entwickelt ein Konzept von Gegenübertragung, das die Reaktionen in ihrer Entstehung und Wirksamkeit erkennbar macht.
Der Autor
Prof. Dr. med. Karl König ist Facharzt für Innere Krankheiten und Psychotherapeutische Medizin. Er ist Lehranalytiker und Supervisor am Göttinger Lou Andreas-Salomé Institut und am Ausbildungszentrum für Psychotherapie und Psychoanalyse in Göttingen. Er war Vorsitzender des Göttinger Lou Andreas-Salomé-Instituts, des Ausbildungszentrums für Psychotherapie und Psychoanalyse und Leiter der Abteilung für Klinische Gruppenpsychotherapie an der Universität Göttingen.
Kaufoption
35,00 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.