Details

Herausgeber Geißler, Peter (Hg.)
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage/ Erscheinungsjahr 09.2012
Format 21 × 14,8 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 300 Seiten
Gewicht 467
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837922059

Mit einem Vorwort von Wolfgang Mertens

Zu diesem Buch

Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind die Träger und Vermittler auch emotional bedeutsamer Botschaften, die stets zusammen mit der Textbotschaft mittransportiert werden und beim Hörer auf positive Resonanz oder Abwehr stoßen.

Psychoanalyse ereignet sich daher längst nicht nur im Austausch von Worten, vielmehr in wechselseitiger atmosphärischer Beeinflussung. Dies bedeutet nicht nur, dass sich dem Patienten individuelle Überzeugungen, Wertvorstellungen, implizite Konzepte und Konfliktneigungen des Therapeuten unweigerlich mitteilen, vermutlich können Therapeuten gar nicht anders, als ihre Patienten überzeugen zu wollen. Die Beiträge des Buches veranschaulichen die Zusammenhänge und weisen auf bisher wenig genutzte Ressourcen im stimmlichen Austausch innerhalb der therapeutischen Situation hin.

Aus dem Inhalt

Teil 1: Der Körper in der relationalen Psychoanalyse

  • André Sassenfeld: Körpersprache und relationale Intentionalität
  • Franz Herberth, Konrad Oelmann: Nachdenken über körperpsychotherapeutische Interventionen in der Psychoanalyse

Teil 2: Die Stimme als Teil des Körper-Selbst: Die »musikalische Dimension« im psychoanalytischen Geschehen

  • Sebastian Leikert: Die stimm-körperliche Beziehung in der Psychotherapie. Die Rolle der kinästhetischen Semantik in der psychotherapeutischen Veränderungsarbeit
  • Reinhard Plassmann: Kann man Heilungsprozesse hören und fühlen? Die musikalischen Eigenschaften mentaler Transformationsprozesse

Teil 3: Die Unvermeidbarkeit der Suggestion

  • Jörg Scharff: Stimme, Suggestion und therapeutische Interaktion
  • Sebastian Leikert: Suggestion und Reflexion. Dimensionen des therapeutischen Handelns anhand eines klinischen Beispiels
  • Tilmann Moser: Zum Thema Suggestion anhand von Fallberichten

Kaufoption

Neuer gebundener Ladenpreis 9,90 €statt  29,90 €