Details
Autor | Storck, Timo |
---|---|
Verlag | Kohlhammer |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 18.04.2018 |
Format | 13 × 10 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Memory Stick Memory Card |
Gewicht | 59 g |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 9783170346529 |
Zu diesem Lehrfilm
In der Vorlesungsreihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens" an der Psychologischen Hochschule Berlin setzt sich Storck mit den wichtigsten psychoanalytischen Konzepten auseinander.
In Teil 2 wird Freuds Konzeption einer infantilen Psychosexualität entfaltet. Freuds "berüchtigte" Konzepte (z. B. der Ödipuskonflikt) werden kritisch geprüft. Zudem wird Freuds Theorie weiblicher Sexualität erörtert und die Weiterentwicklung dieser Theorie nachgezeichnet. Dies führt in eine Diskussion von Sexualitätsformen jenseits der klassischen heterosexuell-familialen Struktur. Zuletzt wird der Konfliktbegriff bezüglich seiner Interdisziplinarität diskutiert und mit entsprechenden Figuren anderer psychotherapeutischer Richtungen verglichen.
Memorystick mit Video aller fünf Vorlesungen.
Der Autor
Timo Storck, Prof. Dr., ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).
Kaufoption
25,00 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.