Details
Autor | Wunderlich, Paul (1927-2010) |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1989 |
Format | Blattgröße: 100 × 130 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Original-Lithographie |
Seiten/ Spieldauer | 2 Bögen |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-005189_GA-PW-002 |
Zu dieser begehrten Doppelgrafik
- Titel der Grafik: Schwestern (Werknummer 781)
- Medium: Original-Lithografie in dreizehn Farben, gedruckt auf zwei Bogen Zerkall-Bütten
- Auflage: auf 47 Exemplare + 4 E.A limitiert
- Motivgröße: 92,5 x 127 cm
- Blattgröße: 100 x 130 cm
- Besonderheit: Vom Künstler nummeriert und handsigniert.
Über den Künstler
Paul Wunderlich, 1927 Eberswalde – 2010 St. Pierre de Vassols. 1947 bis 1951 Studium an der Landeskunstschule Hamburg. 1951 bis 1960 Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. 1961 bis 1963 in Paris. 1963 bis 1968 Professor an der Hochschule für Bildene Künste, Hamburg. Seit 1963 zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. Musée des Beaux-Arts, Mons (Belgien). Städtisches Museum, Mannheim. City Art Gallery, Auckland. Minneapolis, Institute of Arts. Kunsthalle Recklinghausen. Kestner-Museum, Hannover. Seibu Museum, Tokio, Palais des Beaux-Arts, Brüssel. Kunsthalle Kiel. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf. 2007 Eröffnung des Paul Wunderlich-Hauses in Eberswalde. 2008 Paul Wunderlich wird Ehrenbürger der Stadt Eberswalde.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.