Details

Autor Prinz zu Wied-Neuwied, Maximilian
Herausgeber Holst, Katja (Buchgestaltung) (Hg.)
Verlag AB - Die Andere Bibliothek
Auflage/ Erscheinungsjahr 12.10.2015
Format 30,5 × 22 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Leinen m. SU
Seiten/ Spieldauer 608 Seiten, mit Lesebändchen
Abbildungen Mit 150 Abb. und Tafeln
Gewicht 2356 g
ISBN 9783847700173

Ediert aus den Originalbänden im Berliner Naturkundemuseum, erstmals in einer Edition zusammengeführt, mit einem die Expedition und die Publikation erläuternden Nachwort von Matthias Glaubrecht - Ein auch handwerklich und von seiner Buchgestaltung her herausragend gemachter Band aus der großformatigen Folio-Reihe der ›Anderen Bibliothek dAB‹

Zu diesem großformatigen Prachtband

Vor 200 Jahren unternahm er seine wegweisende Expedition: Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied (1782–1867) war einer der ersten Naturforscher, der Brasilien bereiste – zudem war er der erste, der einen Expeditionsbericht darüber verfasste; der wurde im gebildeten Europa der Zeit sehnlichst erwartet: Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 wurde ein Glanzstück der deutschen Reiseliteratur und 1822 sogleich ins Französische und Englische übersetzt.

Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt, der Brasilien selbst nicht bereist hatte, erreicht der Ethnologe, Zoologe und Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro – um von der damaligen brasilianischen Hauptstadt aus »die noch ganz unbekannte oder vielmehr noch nicht beschriebene Ostküste« bis ins nördlicher gelegene São Salvador de Bahia innerhalb von zwei Jahren zu bereisen; wobei der Expeditionstross von den Flussmündungen aus Abstecher in das damals noch von geschlossenen Regenwäldern bedeckte Innere des Küstentieflandes unternahm.

Im fürstlichen Schloss Monrepos in Neuwied entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht, an denen auch viele zeitgenössische Künstler mitgewirkt haben.

Ediert aus den Originalbänden im Berliner Naturkundemuseum, ca. 150 Illustrationen, entnommen der Originalausgaben, erstmals in einer Edition zusammengeführt, mit einem die Expedition und die Publikation erläuternden Nachwort von Matthias Glaubrecht

Der Autor

Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied (1782–1867) war einer der ersten Naturforscher, der Brasilien bereiste – zudem war er der erste, der einen Expeditionsbericht darüber verfasste; der wurde im gebildeten Europa der Zeit sehnlichst erwartet: Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 wurde ein Glanzstück der deutschen Reiseliteratur und 1822 sogleich ins Französische und Englische übersetzt.

Kaufoption

Vom Verlag preisreduziert 29,95 €statt  99,90 €