Details
Herausgeber | Psychoanalytisches Seminar Bern (Hg.) |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 10.1992 |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 86 Seiten |
Reihe | REBUS, Band 2 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | AQ-01-56-0012 |
Aus dem Inhalt
I.Teil: Geheimnis
- Arthur Wernly: Das eigene und die andern Geheimnisse
- Heinzpeter Znoj: Das Bankgeheimnis
- Urs Marti: Politische Philosophie als Geheimlehre oder: gibt es (noch) Geheimnisse in der Politik?
- Anna Bally: Geheimnisvoll und rätselhaft? Ethnopsychoanalytische Feldforschung
2. Teil: Beiträge aus dem Seminar
- Ann Koellreuter: Analysandin und Analytikerin: Wie steht es mit den Trieben
- Corina Salis Gross: Solidarität zwischen den Berufsgruppen des Altersheimes im Umgang mit Sterben und Tod
- Christoph Zimmermann: Ausbildung und Einbildung: Plädoyer gegen jegliche Art von Institutionalisierung der Ausbildung in Freudscher Psychoanalyse
- Christina Kurz: Über die Schwierigkeit Psychoanalytiker/-in zu werden
- Corina Salis Gross: Bericht der Arbeitsgruppe "Strukturen am PSB"
Zum Erhaltungszustand
Unser Exemplar in sehr gutem Zustand; der Schutzumschlag altersbedingt etwas ausgeblichen, innen absolut frisch, ohne Anstreichungen o.ä.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.