Details

Autor Zorzi, Heidi
Verlag Klett-Cotta
Auflage/ Erscheinungsjahr 20.04.2019
Format 23 × 15,6 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 288 Seiten
Abbildungen mit Arbeitsblättern, auch zum Download
Gewicht 492
Reihe Leben lernen, Band 306
ISBN 9783608892390

Zu diesem Buch

Schwer und komplex traumatisierte Jugendliche zu behandeln, gilt zu Recht als große therapeutische Herausforderung. Das Buch gibt allen, die diese Patientengruppe betreuen, einen vielschichtigen und auf großem Erfahrungswissen basierenden integrativen Therapieansatz an die Hand. Das beginnt beim Beziehungsaufbau, der durch viele negativ geprägte Kontakterfahrungen dieser Patienten besondere Sorgfalt erfordert. Die Autorin zeigt, worauf zu achten ist, um hilfreiche Veränderungsprozesse im sozialen Verhalten, der emotionalen Befindlichkeit und der Persönlichkeitsmuster einleiten zu können. Zu diesem Zweck werden die Wirkmechanismen der typischen Symptomatiken erklärt. An zahlreichen Fallbeispielen macht sie deutlich, wie betroffene Jugendliche wieder fühlen lernen, wie Körpererinnerungen zugänglich werden und emotionaler Stress beherrschbar wird.

Die Autorin

Heidi Zorzi, Diplom-Psychologin, ist seit 1996 psychotherapeutisch tätig; seit 2001 ist sie als Kinder- und Jugendlichentherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung in eigener Praxis in Regensburg niedergelassen; seit 2005 ist sie auch als Dozentin im Bereich Kinder- und Jugendlichentherapie an verschiedenen Instituten tätig.

Kaufoption

35,00 €