Details

Autor Wetterling, Tilman
Verlag Kohlhammer
Auflage/ Erscheinungsjahr 29.05.2018
Format 15.5 × 1.2 × 23.2 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 235 Seiten
Abbildungen 9 Abb., 5 Tab.
Gewicht 402
ISBN 9783170328150

Zu diesem Manual

In Deutschland werden jährlich etwa 210 000 Betreuungen neu eingerichtet und es erfolgen über 55 000 Unterbringungen in psychiatrischen Kliniken. Die Erforderlichkeit ist in einem psychiatrischen Gutachten zu begründen. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Begutachtung sowie auch der Behandlung unter Betreuung Stehender erörtert. Dabei sind umfangreiche juristische Vorgaben zu beachten. In diesen kommt der Einsichts- bzw. Einwilligungsfähigkeit große Bedeutung zu. Ausgehend von einem Modell der Einsichtsfähigkeit werden die mentalen Funktionsstörungen bei psychischen Erkrankungen und deren gutachterliche Bewertung hinsichtlich der Einsichtsfähigkeit bzw. Einwilligungsfähigkeit dargestellt. - Die drei Hauptthemen des Buch

- Begutachtung im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
- Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit
- Behandlung von Betreuten und Untergebrachten.

Der Autor

Tilman Wetterling, Professor Dr. med, ist Neurologe und Psychiater. Er arbeitete als Chefarzt an einer Klinik für Psychiatrie in Berlin und lehrte an der Charité, Berlin.

Kaufoption

35,00 €