Details

Herausgeber Aigner, Josef Christian; Poscheschnik, Gerald (Hg.)
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage/ Erscheinungsjahr 03.2015
Format 21 × 14,8 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 250 Seiten
Gewicht 345
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837924947

Von Frauen umzingelt …

Zu diesem Buch

Während sowohl die familiäre als auch die professionelle Erziehung und Bildung lange Zeit als »Frauensache« angesehen wurde, gewinnt neuerdings die Bedeutung von Männern für die Entwicklung und Sozialisation von Kindern in der Pädagogik zunehmend an öffentlicher, politischer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Obwohl sich viele Männer potenziell für eine pädagogische Arbeit mit Kindern interessieren, sind sie im Bereich der Elementar- und Schulpädagogik nach wie vor stark unterrepräsentiert.

Die Beiträgerinnen und Beiträger nähern sich dem Thema unter anderem aus psychoanalytischer, sozialpädagogischer und erziehungswissenschaftlicher Perspektive und analysieren und diskutieren die Gründe der aktuellen Situation. Sie geben einen Überblick über den gegenwärtigen Fachdiskurs und erörtern die neuesten Forschungsergebnisse.

Aus dem Inhalt

  • Josef Christian Aigner u. Gerald Poscheschnik: Kinder brauchen Männer – Männer brauchen Kinder!
  • Josef Christian Aigner: »Public Fathers« Zur Bedeutung und Problematik der Mann-Kind-Beziehung in der öffentlichen Erziehung
  • Tim Rohrmann: Männer in der Elementarpädagogik. Ein internationales Thema
  • Gerald Poscheschnik u. Josef Christian Aigner: Bodybuilder, Dandys, Kinderflüsterer. Psychodynamik, Biografie und Männlichkeitskonstruktionen von Kindergartenpädagogen
  • Holger Brandes: Was bringen Männer in die Erziehung ein? Zum Forschungsstand über Männer als Väter und pädagogische Fachkräfte
  • Johannes Huber u. Laura Burkhardt: Männliche Pädagogen als Bezugspersonen für Jungen und Mädchen. Ein multimethodaler Zugang zum elementarpädagogischen Wirkungsfeld
  • Bernhard Koch: Mehr Männer in den Kindergarten – ein steiniger Weg. Strategien zur Erhöhung des Anteils von Männern in der professionellen Erziehung
  • Frank Dammasch: Warum brauchen auch Mädchen einen männlichen Dritten? Psychoanalytische Erfahrungen mit der Vatersehnsucht
  • Lothar Böhnisch: Bedürftige Väter?
  • Hans-Geert Metzger: Die Bedeutung des Vaters und die neuen Formen der Elternschaft
  • Thilo Naumann: Kindliche Entwicklung, Familie und Pädagogik in der heterosexuellen Matrix

Kaufoption

24,90 €