Details
Herausgeber | Ardjomandi, Mohammad E.; Berghaus, Angelika; Knauss, Werner (Hg.) |
---|---|
Verlag | Mattes Vlg |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1996 |
Format | 24,0 × 16,0 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Kartoniert |
Seiten/ Spieldauer | VIII, 189 Seiten |
Gewicht | 250 |
Reihe | Jahrbuch für Gruppenanalyse, Band 2 |
ISBN | 978-3-930978-31-1 |
Aus dem Inhalt
- Johann August Schülein: Modernisierungseffekte im Verhältnis von Öffentlichkeit und Primärbeziehungen
- Rolf Haubl: Intimität und soziales Leid. Eine aktuelle Bestandsaufnahme
- Angelika Berghaus: Intimität und Destruktivität in einem multikulturellen Team. Supervision auf einer psychiatrischen Station
- Marianne Sommer; Ulrich Streeck: Intimität und Öffentlichkeit in therapeutischen Gruppen. Bericht einer Arbeitsgruppe
- Susann Heenen-Wolff: Über das Verhältnis von unbewußten Phantasien und sozialer Integration in der Gruppe
- Werner Knauss: Die Erschaffung von innerer und sozialer Realität in der Kommunikation der analytischen Gruppe
- Christoph Seidler: Die DDR und die Ex-DDR-Öffentlichkeit im Spiegel des Therapieprozesses einer Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie
- Josef Shaked: Großgruppe und Kleingruppe als Orte der Öffentlichkeit und der Intimität
- Hans Bosse: Die Öffentlichkeit des Intimen. Psychoanalytisch-sozialwissenschaftliche Hermeneutik des Rituals in analytischen Gruppen. Aus einer ethnoanalytischen Forschung in Papua Neuguinea
- Michael B. Buchholz: Intimität, Autonomie und Authentizität. Eine metaphernanalytisch-konstruktivistische Sicht
Kaufoption
20,00 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.