Details

Autor Kafka, Franz
Herausgeber Unseld, Joachim (Begleittext) (Hg.)
Verlag Hoffmann und Campe
Auflage/ Erscheinungsjahr 1986, EA
Format 47,0 × 24,7 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Leinen im Schuber
Seiten/ Spieldauer 52 lose Bögen / 80 Seiten (Transkription) / 48 S. (J. Unseld)
SFB Artikelnummer (SFB_ID) SFB-003897_AQ

»(...) Ich sage ja natürlich nicht, daß ich das, was ich bin, nur durch deine Einwirkung geworden bin. Das wäre sehr übertrieben (und ich neige sogar zu dieser Übertreibung). Es ist sehr leicht möglich, daß ich, selbst wenn ich ganz frei von deinem Einfluss aufgewachsen wäre, doch kein Mensch nach deinem Herzen hätte werden können. Ich wäre wahrscheinlich doch ein schwächlicher, ängstlicher, zögernder, unruhiger Mensch geworden, weder Robert Kafka noch Karl Hermann, aber doch ganz anders, als ich wirklich bin, und wir hätten uns ausgezeichnet miteinander vertragen können. Ich wäre glücklich gewesen, dich als Freund, als Chef, als Onkel, als Großvater, ja selbst (wenn auch schon zögernder) als Schwiegervater zu haben. Nur eben als Vater warst du zu stark für mich, besonders da meine Brüder klein starben, die Schwestern erst lange nachher kamen, ich also den ersten Stoß ganz alleine aushalten mu0te, dazu war ich viel zu schwach. (...)«

Franz Kafka

Zu dieser Edition

Wunderbar gestaltete, großformatige Faksimile Ausgabe des beeindruckenden Brieftextes von Franz Kafka. - Der "Brief an den Vater" zählt zu Kafkas ausführlichsten, tiefsten und schmerzlichsten autobiographischen Dokumenten. Als literarisches Werk wurde dieses Briegdokument berühmt als die selbsterzählte Leidensgeschichte eines Franz K.

Die aufwendig hergestellte und mit schwarzem Leinen bezogene großformatige Kassette im Querformat, von der "Die Zeit" in einer ausführlichen Rezension von einer einzigartigen »Luxusedition« sprach, erschien 1986 als bibliophile Liebhaberedition im Verlag Hoffmann und Campe. Sie kostete damals stolze DM 700,- und war dennoch in kürzester Frist ausverkauft.

Die Kassette bietet:

  • I. Das Faksimile des Briefs an den Vater in der originalen Handschrift Kafkas, insgesamt 26 Seiten auf beidseitig beschriebenen gefalteten Bögen im Format Din A 4;
  • II. die Transkription des Briefes im Format Din A 5, und
  • III. zudem birgt die Kassette als Broschur und im gleichen Format die Abhandlung zu diesem Brieftext des Literaturwissenschaftlers und Verlegers Joachim Unseld.

Erhaltungszusdtand

Die Kunstabteilung der SFB verfügt über ein annähernd verlagsfrisches Archivexemplar dieser Kassette in entsprechend sehr gutem Zustand. Die Kassette mit allenfalls minimalen lagerungs- und alterungsbedingten Spuren. - Selten und in dieser Erhaltung kaum zu finden.

Alternativ verfügt das Fachantiquariat der SFB über ein weiteres Exemplar in guter Erhaltung; bei diesem sind die Urschrift, die Transkription und der Text von Joachim Unseld in sehr gutem Erhaltungszustand; die leinenbezogene Box weist geringfügige Läsuren auf (vgl. Foto).

Kaufoptionen