Details
Autor | Schmitz, Oscar A.H. |
---|---|
Verlag | Georg Müller. München |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1912 |
Format | 21,5 × 15 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Pergament, Handeinband |
Seiten/ Spieldauer | 326 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-010649_AQ |
Aus dem Inhalt
- Vorwort
Die Mittelmeerwelt Und Ihre Zugänge
I. Der Westen.
- Im Traumland Der Grammatik
- Genf
- Frühling in der Provence
- Das Wunder von Lourdes
- Pyrenäenlandschaften
- Mallorca
- Spanische Stierkämpfe
- Spanische Tänze
- Carmen und die spanische Frau
- Der spanische Charakter
- Die Moral des Südens
- Wie ich auf Madeira das Grab meines Grossonkels fand
- Marokkanische Landschaften
II. Der Balkan.
- Pusstastädte
- Im mohammedanischen Österreich
- Als der Sandschak Novibasar noch Österreichisch war
- Das Idyll in den Schwarzen Bergen (1907)
- Ein Blick Nach Albanien
- Banditenmoral
- Ein Ritt Durch den Peloponnes
- Die modernen Griechen
- Stambul unter Abdul Hamid
- Die Nächte in Konstantinopel
- Ein Vorposten persischer Kultur
- Abdul Hamid und sein Régime
- Rückblick auf Byzanz und Stambul (1904)
- Das Erwachende Nationalgefühl (1907)
- Die neue Türkei (1911)
- Das deutsche Interesse im Orient
III. Die Levante.
- Von Algier durch den Kabylischen Atlas
- Gespräch mit Jussuff Ben Ali Bey über die Ehe
- Die mohammedanische Frau
- Die Vorteile der Polygamie Islam und Kolonialpolitik
- Arabische Fabrikarbeiter
- Die grosse Oase in Ägypten
- Eine Verbrecherkolonie in der Libyschen Wüste
- Unsere Zivilisation und der Islam
- Ehrlichkeit in Ost und West
- Südlicher Komfort
- Das heilige Land
- Levantinische Sommerfrischen
- Ein Ausflug nach Cypern
- Die noch lebendige Märchenwelt
- Der Zauber des Orients
Zum Erhaltungszustand
Im Klassischen Fachantiquariat der SFB die Ausgabe mit individualisiertem Einband sehr gut erhalten; innen mit historischen Besitzervermerken, aber ohne Anmerkungen, Anstreichungen o.Ä.; sammelwürdiges Exemplar.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.