Details
Autor | Freud, Sigmund |
---|---|
Verlag | Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Wien |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1928 |
Format | 25,2 × 16,7 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Priv. Halbleineneinband d. Zeit, marmoriert |
Seiten/ Spieldauer | 81 Seiten, 2 Blatt |
Abbildungen | 7 Abb. |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-001761_AQ |
Hinweis: Der Text ist in Frakturschrift verfasst!
Zu diesem Buch
Eins von 300 eigens für die Teilnehmer des Deutschen Bibliophilentages und die Generalversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen in Wien (29. September – 2. Oktober 1928) gedruckten Exemplare. Es ist dies der einzige Text Freuds, der zu dessen Lebzeiten in einer bibliophilen Ausgabe erschienen ist.
Freuds Text in Frakturschrift gedruckt auf van Geldern-Bütten und mit Reproduktionen aus der Mariazeller Handschrift illustriert. Diese Vorzugsausgabe war vor allem für jene bibliophilen Kunden gedacht, die sich anhand dieses Broschurexemplares durch einen Buchbinder einen Einband nach eigenem Wunsch gestalten lassen wollen. (vgl. Grinstein 10605; für die erste Ausgabe von 1923; diese Vorzugsausgabe nicht bei Grinstein)
Aus dem Inhalt
- Die Geschichte des Malers Christoph Haitsmann
- Das Motiv des Teufelspakts
- Der Teufel als Vaterersatz
- Die zwei Verschreibungen
- Die weitere Neurose
Zum Erhaltungszustand
Im Klassischen Fachantiquariat der SFB in sehr guter Erhaltung und im bindefertigen Urzustand; die verwendeten Originalbögen wurden vom Erstbesitzer in unbeschnittenem und mithin besonders dekorativem Zustand belassen.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.