Details

Autor Blom, Philipp
Verlag Hanser, Carl
Auflage/ Erscheinungsjahr 26.09.2022
Format 21,8 × 15,2 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Hardcover
Seiten/ Spieldauer 368 Seiten
Gewicht 529
ISBN 9783446274211

Zu diesem Buch

»Macht euch die Erde untertan« (Gen 1,28) Der alttestamentarische Auftrag als Herrschaftsformel und grundlegendes Entfremdungsprogramm der Spaltung von Natur und Mensch – Philipp Blom dokumentiert vor diesem verhängnisvollen Selbstmißverständnis eine Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur durch den Menschen

»Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.

Presestimmen

„Mit perfektem Timing legt er nicht nur eine wohlformulierte Erklärung für die dräuende Umweltkatastrophe vor, sondern liefert wohlinformiert auch den möglichen Ausweg … Es bringt einerseits die Stimmungslage auf den Punkt, resümiert die sozialwissenschaftliche Diskussion und komprimiert die Geschichte des westlichen Philosophiediskurses zum Verhältnis von Mensch und Umwelt. Nebenher betreibt der Autor auch noch etwas politische Ökonomie, Stichwort Kapitalismus. Das ist viel und lehrreich … Man liest das Buch mit Gewinn.“

Urs Hafner, NZZ am Sonntag, 25.9.22

Der Autor

Philipp Blom, geboren 1970, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt als Schriftsteller und Historiker in Wien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das Stipendium am Getty Research Institute in Los Angeles, den Premis Internacionals Terenci Moix und den NDR Kultur Sachbuchpreis. Bei Hanser erschienen u. a. Die Welt aus den Angeln (2017) , Was auf dem Spiel steht (2017) und Die Unterwerfung (2022). philipp-blom.eu.

Kaufoption

28,00 €