Details
Herausgeber | Faller, Hermann; Weiss, Heinz (Hg.) |
---|---|
Verlag | Königshausen u. Neumann |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2000 |
Format | 23,5 × 15,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 280 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-001781_AC |
Zu diesem informativen Sammelband
Der Band versammelt die Beiträge eines Symposiums, veranstaltet aus Anlaß des 40-jährigen Bestehens des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg und zugleich zugeeignet Hermann Lang als Festschrift zu dessen 60. Geburtstag.
Aus dem Inhalt
- D. v. Uslar: Die anthropologische Bedeutung von Zwang und Wahn.
- S. Mentzos: Angst, Zwang und Wahn als drei wichtige Modi der pathologischen Konfliktverarbeitung.
- W. Senf: Angst als Krankheit.
- A. Schöpf: Gesellschaftlich notwendige und neurotische Angst.
- H. Csef: Tötungsimpulse und aggressive Hemmung bei Zwangskranken.
- J. Böning: Sucht und Zwang.
- W. Blankenburg: Kontingenz-Abwehr in Zwang und Wahn.
- U. H. Peters: Entwicklung des Paranoia-Begriffs.
- C. Mundt: Psychotherapeutische Aspekte der Wahnbehandlung.
- M. Schmidt-Degenhard: Imaginative Aspekte des Wahnerlebens.
- W. Bräutigam: Krankheitsorientierte individuelle Psychotherapie. Beiträge der Verhaltensgenetik.
- G. Bittner: »Lebensneurose« oder RVO-Krankheit? Über den Krankheitsbegriff der Psychoanalyse.
- R. Verres: Jenseits der Angst - Sehnsucht und Erfüllung.
- H.-G. Gadamer: Das Gespräch und das Sehen und das Hören.
Lieferbarkeithinweis
Bei der SFB ist diese begehrte Festschrift in verlagsfrischen Archivexemplaren verfügbar; beim Verlag vergriffen..
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.