Bestelltelefon: 0800 588 78 30

Ellensohn, Albert; Fallend, Karl (Hg.)

WERKBLATT - Psychoanalyse und Gesellschaftskritik

Ausgabe 64 (1/2010)

Details

Verlag Selbstverlag Werkblatt, Salzburg
Auflage/ Erscheinungsjahr 2010
Format 20,4 × 13,4 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 128 Seiten
Reihe Werkblatt, Band 64
ISSN 0257-3601_WB_64

Kauf-Optionen

22,00 €


Merkliste

Mit Rabatt für Stammkunden

Aus dem Inhalt

  • Werner Fessler: Vom Ursprung von Bedeutung
  • Ralf Binswanger: Vorbemerkung zu Werner Fesslers: Vom Ursprung von Bedeutung
  • Robert Pfaller: Glanz und Elend der Kollektivität
  • Christian Maier: Teheran "nose-job"
  • Psychoanalytisches Dreisatzseminar: Eine neue Art von Seminarveranstaltung. Erste Eindrücke zu einem Versuch
  • Angret Rafalski und Frank Wiedemann: Politische Psychologie heute?
  • Christian Eigner: Ein Geist namens Caruso
  • Ernst Falzeder: Replik auf Gerhard Benetka / Clarissa Rudolph: ‚Smoking Gun' oder: Eine bedeutsame Verwechslung
  • Josef Shaked: Zu Carusos Tätigkeit Am Spiegelgrund
  • Karl Fallend: "Carusos Erben". Reflexionen in einer erhitzten Auseinandersetzung

Lieferbarkeitshinweis

Das Erscheinen des Werkblattes wurde mit der Ausgabe 82, (1/2019) eingestellt. Im Archiv der Sigmund Freud Buchhandlung befinden sich zurzeit noch verlagsfrische Einzelexemplare dieser Zeitschrift.

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb