Aus der Einladung zu dieser Tagung
Wir geben ständig über Generationen hinweg weiter: Genetik und Epigenetik, Bewusstes und Unbewusstes, Geschichten, Ressourcen, Traumata, Reichtum und Armut.
Manchmal sind es stolze Errungenschaften, manchmal Leid und Schweigen, manchmal unerledigte Missionen. Was die Alten hinterlassen, hilft oder schadet den Jungen. Diese übernehmen, lehnen ab, entwickeln und verwickeln sich, geben Entwicklungsanstöße zurück an die Älteren.
In Paarbeziehungen trifft Weitergegebenes aufeinander, und Paare geben sich Unterschiedliches im Lauf des partnerschaftlichen Lebens. Dozenten und Supervisoren lehren, lernen aber auch von ihren Ausbildungskandidaten.
In unserer 12. Tagung des Bundesverbandes psychoanalytische Paar- und Familientherapie wollen wir diese Bögen schlagen. Ein wichtiger neuer Blickwinkel soll dabei auch sein, was die Jüngeren den Älteren weitergeben in einem Lebenszyklus des Weitergebens in Gegenseitigkeit.
Workshops umranden das Thema praxisnah.
Also: Willkommen in Hamburg!
Dr. J. Walter
Website zur Veranstaltung
https://www.bvppf.de/unterseiten/veranstaltungen.html
Veranstalter
Bundesverband psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Institut für psychoanalytische Paar-und Familientherapie e.V. Göttingen-Hamburg Heidelberg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abt. für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie

Veranstaltungsort
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte/ OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen