Plenarvorträge

Dr. Alexander Langenkamp, Frankfurt am Main
Einsamkeit – interdisziplinäre Betrachtungen, systemische Lösungsversuche

Prof. Dr. Corinna Reck, München
Frühe Mutter-Kind-(Ver)Bindung im Kontext postpartaler Depression und Angststörungen

Prof. Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka, Bielefeld
Zugehörigkeit: Sicherheit oder Zwang?

Prof. Dr. Hermann Staats, Potsdam
Zugehörigkeit – Kohäsion und Identität in Kleingruppen und Gesellschaften.

Dr. phil. Beate West-Leuer, Neuss
„Völlig losgelöst…“ Im virtuellen Raum von Psychotherapie und Beratung.

Klinische Vorlesungen, Kurse, Arbeitsgruppen und Kurzseminare

Sie können sich aus 5 Klinischen Vorlesungen, 20 Kursen, 20 Arbeitsgruppen und 3 Kurzseminaren ein individuelles Fortbildungsprogramm zusammenstellen.

Sie finden die ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Veranstaltungen im Programmheft

Website zur Veranstaltung

https://www.psychotherapietage-nrw.de/

Veranstalter

Psychotherapietage NRW e. V.

30. Psychotherapietage NRW, Bild: Psychotherapietage NRW e. V.
30. Psychotherapietage NRW, Bild: Psychotherapietage NRW e. V.

Veranstaltungsort

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte/ OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen