Details
Autor | Biller, Karlheinz; De Lourdes Stiegeler, Maria |
---|---|
Verlag | Edition Logos und Ethos |
Auflage/ Erscheinungsjahr | Nachdruck 2021 d. 2. Aufl. 2017 |
Format | 24,5 × 17,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Gebunden |
Seiten/ Spieldauer | 989 Seiten |
Gewicht | 1745 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-001993_LB |
Bitte beachten Sie unser Angebot eines für Sie portofreien Paketversands dieses gewichtigen Handbuchs bereits ab 2 Exemplaren. - Es empfiehlt sich in jedem Fall auch an die Möglichkeit einer praktischen Sammel-, bzw. Gruppenbestellung zu denken, die dann versandkostenfrei erfolgen könnte!
Zu diesem Handbuch
Das Wörterbuch bietet eine fundierte Einführung sowohl in die Schriften Viktor E. Frankls als auch in die Grundprinzipien der Logotherapie selbst. Zum ersten werden die wesentlichen Sachbegriffe der Logotherapie in kompakten Textzusammenhängen erläutert. Weiters werden die Bildhaftigkeit der Sprache, insbesondere Metaphern und Analogien, die Frankl aus sprachästhetischen und methodisch-didaktischen Gründen sehr vielfältig verwendet, entschlüsselt und deren Bedeutung für den Erkenntsgewinn in der Logotherapie dokumentiert. Schließlich werden drittens die zahlreichen Fremdworte oder ungebräulichen Begriffe, Zeugnis der wortschöpferischen Phanatsie Frankls, erklärt.
Der Autor
Karlheinz Biller, geb. 1941, Studium an der Pädagogischen Hochschule Nürnberg; lehrt Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Lieferbarkeitshinweis
Bei der SFB ist dieses gefragte und beim Verlag vergriffene Handwörterbuch in ganz wenigen verlagsfrischen Archivexemplaren verfügbar.
Kaufoption
Porto in D bei Einzelbestellung 79,80 €zzgl. Versandkosten von 5,80 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.