Details

Autor Zupančič, Alenka
Verlag Verlag Turia + Kant
Auflage/ Erscheinungsjahr 10.2019
Format 20 × 12 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 293 Seiten
Gewicht 317
Reihe Neue Subjektile
ISBN 9783851329629

Zu diesem Buch

Alenka Zupančič’ Buch ist klarste Darlegung davon, warum die Psychoanalyse das Fundament der Philosophie erschüttert. Wissen und Sexualität sind beide von einer grundlegenden Negativität in ihrem Innern strukturiert, und diese Negativität verbindet sie miteinander in dem, was die Psychoanalyse »Unbewusstes« nennt. Das mit Sexualität verbundene Unbewusste wird in Zupančič’ Darlegung zum Begriff einer unschließbaren Lücke im Wissen, das so zu einer ebenfalls lückenhaften Ontologie, einem Denken des Seins in seiner Inkonsistenz führt.

Inhalt

EINLEITUNG

1. IT’S GETTING STRANGE IN HERE

  • Hat jemand Sex gesagt?
  • Woher kommen die Erwachsenen?
  • Das Christentum und die polymorphe Perversion

2. … AND EVEN STRANGER OUT THERE

  • Die Verzwicktheit des Verhältnisses
  • Der Anti-Sexus

3. WIDERSPRÜCHE VON GEWICHT

  • Geschlecht oder Gender?
  • Die Teilung der Geschlechter – ein Problem in der Ontologie
  • Je te m’athème… moi non plus

4. OBJEKT-DESORIENTIERTE ONTOLOGIE

  • Realismus in der Psychoanalyse
  • Mensch, Tier
  • Todestrieb I: Freud
  • Trauma außerhalb der Erfahrung
  • Todestrieb II: Lacan und Deleuze
  • Sein, Ereignis und ihre Konsequenzen: Lacan und Badiou

SCHLUSS: VON ADAMS NABEL ZUM NABEL DES TRAUMS

BIBLIOGRAPHIE

Die Autorin

Alenka Zupančič unterrichtet an der European Graduate School in Saas-Fee und ist Mtiglied des Instituts für Philosophie der Slowenischen Akademie der Wissenschaften in Ljubljana.

Kaufoption

26,00 €