Details

Autor Wittmann, Lutz
Verlag Kohlhammer
Auflage/ Erscheinungsjahr 01.04.2020
Format 20.5 × 14 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 213 Seiten
Abbildungen Mit 2 Tab.
Gewicht 358
Reihe Psychoanalyse im 21. Jahrhundert: Klinische Erfahrung, Theorie, Forschung, Anwendungen
ISBN 9783170226913

Zu diesem Band der Reihe

Die Psychoanalyse blickt auf eine 125-jährige, wechselvolle Geschichte in der Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen zurück. Der vorliegende Band illustriert klassische wie aktuelle psychoanalytische Beiträge zum Traumakonzept und prüft ihre Plausibilität anhand empirischer Forschungsdaten. Dabei wird auch die verbreitete Meinung in Frage gestellt, dass in der therapeutischen Arbeit mit Menschen, die unter Traumafolgestörungen leiden, ganz spezielle Interventionstechniken von Nöten seien. Zahlreiche Fallvignetten aus der Arbeit mit traumatisierten Menschen dienen der Veranschaulichung.

Der Autor

Dr. phil. Lutz Wittmann, Professur für psychodynamische Psychotherapie und Psychotherapieforschung an der International Psychoanalytic University Berlin, war Co-Leiter der Traumasprechstunde am UniversitätsSpital Zürich und Mitglied des Vorstands der European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS).

Kaufoption

35,00 €

mit Rabatt für Stammkunden