Details
Autor | Wittgenstein, Ludwig |
---|---|
Verlag | Suhrkamp |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 28.06.1999 |
Format | 18,1 × 11,8 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Hardcover |
Seiten/ Spieldauer | 138 Seiten |
Gewicht | 188 g |
ISBN | 9783518223222 |
Zu diesem Band der Reihe
Wittgenstein untersucht in dieser Arbeit die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache-
»Man konnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen. Das Buch will also dem Denken eine Grenze ziehen, oder vielmehr - nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken: denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken lässt.«
Kaufoption
16,00 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.