Details
Autor | Biskupek, Matthias |
---|---|
Verlag | Faber u. Faber |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2007 |
Format | 23,5 × 14,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Kartoniert |
Seiten/ Spieldauer | 144 Seiten |
Abbildungen | 50 farb. Abb. |
Gewicht | 606 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-003277_MA |
»Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken, von denen wir die unsere füllen sollten. Denn die Apotheke der Natur übertrifft alle Weisheit der Menschen.«
Paracelsius
Zu diesem Band
Dieser Ausspruch Paracelsius’ wird dem Wanderer abseits großer Straße zur lebensnahen Erfahrung, wenn wir auf den Wegen der alten Olitätenhändler, der sog. Buckelapotheker, den Thüringer Kräutergarten durchstreifen. Vielen unbekannten Wesen begegnen wir, dem Hanghuhn, den Rasselböcken, den Querlichen, und wir treffen viele merkwürdige Vorfahren, Harzscharrer, Pechsieder, Rußbrenner, Balsamträger und Schwammsammler, die uns zahllose komische Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart erzählen.
Auf den Spaziergängen durch das sprichwörtliche Zauberpflanzenland Thüringen machen Blütenpracht und Blätter, Öle, Essenzen, Liköre und Duftwässerchen neue Lust auf das Leben. Matthias Biskupek legt einen phantstischen und kundig recherchierten Natur- und Kulturreiseführer der anderen Art vor, reich illustriert - empfehlenswert für jeden, der es unternimmt, die Thüringer Grenzlande zu durchstreifen; darüber hinaus ein wirkliches Schmankerl für alle Garten- und Nturliebhaberinnen und -Liebhaber.
Lieferbarkeitshinweis: Bei der SFB als verlagsfrischer und folienverschweißter Archivbestand zum Angebotspreis; beim Verlag vergriffen.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.