Details
Herausgeber | Ammann, Ernst; Borens, Raymond; Gondek, Hans-Dieter; Kläui, Christian; Schmid, Michael (Hg.) |
---|---|
Verlag | Turia + Kant |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2010 |
Format | 16,1 × 1,5 × 24,4 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Engl. Broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 138 Seiten |
Reihe | RISS, Band 75 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | 978-3-85132-621-5 |
Aus dem Inhalt
- Editorial: "Trieb"
- Hugh Arthurs: Die Frage des Triebs in der Psychoanalyse
- Heinz Müller-Pozzi: Fremd bin ich eingezogen
- Christian Kupke: Trieb und Begehren. Zu Lacans Text Über den ´Trieb` bei Freud und das Begehren des Psychoanalytikers
- Thomas Mahlow: Erinnern und Vergessen: Das Vergessen(e) des abendländischen Denkens
Buchbesprechungen
- Robert Pfaller: "Die Illusionen der anderen", (besprochen von Wolfram Bergande)
- Insa Härtel: Symbolische Ordnungen umschreiben. Autorität, Autorschaft und Handlungsmacht, besprochen von (Adrienne van Wieckevoort Crommelin)
- Franz Kaltenbeck / F. Weibel (Hg.): Sigmund Freud Immer noch Unbehagen in der Kultur?, (besprochen von Michael Meyer zum Wischen)
- August Ruhs: Lacan eine Einführung in die Strukturale Psychoanalyse, (besprochen von Peter Widmer.)
Erhaltungzustand
Im Archiv der SFB ist diese RISS-Ausgabe als ein verlagsfrisches und folienverschweißtes Exemplar verfügbar, beim Verlag vergriffen.
Bezugshinweis
Ab Ausgabe 81 (04/2015) erscheint der RISS in neuer Ausstattung, mit neuer Redaktion und in einem neuen Verlag. Informationen und Aboangebote für den neuen RISS finden sie hier.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.