Details
Herausgeber | Hiller, Wolfgang; Leibing, Eric; Leichsenring, Falk; Sulz, Serge K. D. (Hg.) |
---|---|
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2. Auflage 2011 |
Format | 29,5 × 21 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 219 Seiten |
Gewicht | 756 |
ISBN | 9783932096976 |
Zu diesem Buch
Das Buch stellt die ideale Ergänzung zum CIP-Lehrbuch 1 (Grundlagen) dar und unterstützt dabei, das Lehrbuchwissen reproduzier- und abrufbar aufzubereiten. Das geforderte Prüfungswissen wird auf diese Weise optimal aktiviert und es wird insbesondere auf die in der Prüfung vorgesehene Wissensabfrage durch Multiple-Choice-Fragen vorbereitet. Die Multiple-Choice-Fragen orientieren sich an den tatsächlichen Fragestandards früherer Prüfungen und sind passend zu den Lehrbuchkapiteln angeordnet, sodaß ein Nacharbeiten anhand des jeweiligen Lehrbuchkapitels leicht möglich ist. Schließlich bietet das Buch auch die Möglichkeit, eine Testprüfung unter Echtbedingungen zu absolvieren.
Die Herausgeber zu diesem Manual
"Zu jedem Kapitel des Lehrbuchs (Band 1) stellt der jeweilige Autor Prüfungsfragen, die nach der Lektüre des Kapitels in diesem Kompendium schriftlich beantwortet und mit den Antworten des Autors verglichen werden können. Es hat sich gezeigt, daß dies der wichtigste Schritt nach der Buchlektüre ist. Ohne Lehrbuch geht es nicht. Aber das Lehrbuchwissen muss aktiv reproduzierbar sein. Ihr Prüfungswissen wird auf diese Weise optimal aktiviert, so daß Sie es in der Prüfung verfügbar haben. Der dritte Schritt ist das Einarbeiten in den Prüfungsmodus der staatlichen Prüfung, die Wissensabfrage durch Multiple-Choice-Fragen. Wer das Bearbeiten von Multiple-Choice-Fragen nicht geübt hat, ist eindeutig im Nachteil. Deshalb können Sie – ebenfalls passend zum Lehrbuchkapitel - eine umfassende Sammlung von Multiple-Choice-Fragen bearbeiten, um Ihrer Vorbereitung den letzten Schliff zu geben. Und zu guter Letzt absolvieren Sie noch eine Testprüfung unter Echtbedingungen, damit Sie auch die konkrete Prüfungssituation noch simuliert haben. Wir wünschen Ihnen eine gute Vorbereitung und ein gutes Prüfungsergebnis!"
Die drei Teile des Buches
a) Prüfungsfragen und Antworten in freier Form aus dem Lehrbuch Band 1
b) Multiple-Choice-Fragen
c) Prüfungssimulation mit 80 Fragen (genau wie bei der staatlichen Prüfung).
Kaufoption
29,90 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.