Details
Herausgeber | Sandoz (Hg.) (Hg.) |
---|---|
Verlag | Karger, S |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1982 |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 267 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-000444_AC |
Eine internationale ikonographische Sammlung; Herausgegeben von Sandoz; Stabile Pappschachteln mit jeweils einer montierten Tafel auf dem vorderen Buchdeckel; Konvolut enthält drei Schachteln mit insgesamt 18 Serien: Bd. I: Serien I - VI; Bd. II: Serien VII - XII (In der zweiten Auflage wurde noch eine zwölfte Serie beigelegt); Bd. III: Serien XIII - XVIII; Die Serien bestehen aus bis zu 14 ganzseitigen & farbigen Tafeln; Die einzelnen Serien mit ihren Begleittexten sind überwiegend noch einmal in Mappen verpackt; 4°; Schachteln sind stark nachgedunkelt und haben Stockflecken; Ecken und Kanten sind bestoßen; Innenseiten der Schachteln ebenfalls leicht stockfleckig; Mappen und Serien sind sehr gut erhalten; Altersbedingt zufriedenstellender Zustand. Pappschuber. Zufriedenstellend.
I. Serie (1-6):
- 1. Jean Delay u. Rob. Volmat: Malerei und Chemotherapie
- 2. P. L. De Luca u. B. Sacchettini: Die Malerei als Mittel zur psychodiagnostischen Forschung
- 3. Hanscarl Leuner: Die optische Halluzinose und ihre Sinngehalte
- 4. G. C. Argan u. C. Traversa: Die Zeichnung im Kindesalter
- 5. Th. Spoerri: Le monde image d'Adolf Wölfl
- 6. W. v. Bayer u. H. Häfner: L'oeuvre de Prinzhorn
II. Serie (7-12):
- 7. G. R. Lafora: Sujets de composition orientaux dans les peintures d'un schizophrene
- 8. E. Cunningham Dax: La representation picturale de la depression
- 9. Comte Wittgenstein: Les "Series iconographiques des elements" dans la psychiatrie
- 10. H. Delgado: Un peintre schizophrene
- 11. J. Delay u. R. Volmat: Ästhetische Ausdrucksformen des Wahns
- 12. Ungewöhnliche Materialien im künstlerischen Schaffen Schizophrener.
III. Serie (13-18)
- 13.: P. Kielholz u. a.: Malerei von Depressiven
- 14.: Leo Navratil u. a.: Zwischen Eros und Thanatos
- 15.: C. Nespor: Die Teppichstickereien des Jules Leclercq
- 16.: A. Wildbolz: Eine psychotische Entwicklung in präkognitiver Selbstdarstellung
- 17.: H. Aubin: Masken und Neomorphismen bei einem psychotischen jungen Mädchen
- 18.: A. Bader: Die "Vorstadt-Gräfin". Eine manimorphe Schizophrenie
IV. Serie (19-25)
- 19.: I. Jakab u. M. Howard: Eine entmenschlichte Welt
- 20.: A Marinow: Narkomanie und Malerei
- 21.: H. Leuner: Fratzen und Masken in der toxischen Halluzinose
- 22.: H. Steck; Aloyse
- 23.: G. Ferdiere: Der Fall Philipp B. Fellmer
- 24: V. Andreoli: Carlo. Die non-verbale Kommunikation eines Schizophrenen
- 25: P. Baukus, F. Reimer: Kreative Grundfunktionen und halluzinatorische Formkonstanten, dargestellt an den Bildern der Erika O.
Erhaltungszustand
In der Kunstabteilung der SFB sind diese Mappen in einem guten Zustand erhalten; die Ecken und Kanten der Mappen bestoßen; die einzelnen Serien in einem sehr guten Zustand;
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.