Details
Autor | Buchhholz, Michael B. |
---|---|
Verlag | Fachbuchhandlung für Psychologie |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1982 |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | III, 340 Seiten |
Reihe | Psychoanalytische Reflexion und therapeutische Verfahren in der Pädagogik, Band 13 |
ISBN | 3-88074-013-5 |
Zu diesem Buch
Hier das Frühwerk des Psychoanalytikers und Familientherapeuten Michael Buchholz mit durchaus aktuellen Bezügen zum Thema.
Ein Klassiker, der mit einer kritischen Auseinandersetzung mit Stierlins Familientheorie und der These vom Paradigmenwechsel beginnt. Weitere Schwerpunkte sind:
• Die Entwicklung von Übertragung und Gegenübertragung und ihre Bedeutung für die Familientherapie
• Widerstand, Abwehr und die Kommunikationstheeorie
• Szenisches Verstehen
• Die Behandlung der Familie als Gruppe.
Lieferbarkeitshinweis
Bei der SFB als Archivbestand zum Angebotspreis.
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.