Details

Autor McWilliams, Nancy
Verlag Kohlhammer
Auflage/ Erscheinungsjahr 30.06.2025
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 438 Seiten
Abbildungen Mit 1 Abb.
ISBN 9783170458130

Übersetzt aus dem Englischen von Natalia Braun

Zu diesem Buch

Nancy McWilliams macht die psychoanalytische Persönlichkeitstheorie und ihre Implikationen für die Praxis für Therapeutinnen und Therapeuten aller Erfahrungsstufen zugänglich. In ihrem Buch zeigt sie auf, wie das Verständnis der individuellen Persönlichkeitsstruktur eines Patienten den Fokus und den Interventionsstil des Therapeuten beeinflussen kann. Im ersten Teil werden Richtlinien für die Entwicklung einer systematischen und dennoch flexiblen Diagnoseformulierung vorgestellt und deren Verwendung als Grundlage für die Behandlung erklärt. Die Autorin erläutert einflussreiche psychoanalytische Paradigmen, die sich auf die Charakterstruktur beziehen. Sie zeigt, wie die analytische Theorie Instrumente bereitstellt, um Patienten als komplexe Ganzheiten und nicht als Ansammlungen von komorbiden Symptomen zu sehen und zu behandeln.

Teil 2 geht näher auf die Hauptcharaktertypen ein und untersucht die klinischen Probleme, die von Patienten jedes Typs präsentiert werden: ihre Triebe, Affekte und ihr Temperament, Abwehr- und Anpassungsprozesse, Beziehungsmuster, Selbsterfahrungen und häufig auftretende Probleme in der therapeutischen Beziehung. Die Anleitungen zur Differenzialdiagnose enthalten klare Hinweise zur Unterscheidung zwischen einem überwiegend narzisstischen Patienten und einem Patienten, der überwiegend zwanghaft ist. Anschauliche Fallbeispiele illustrieren die Konzepte. Dieses Buch ist eine hervorragende Einführung in das psychoanalytische Denken und unverzichtbare Informationsquelle für den Einsatz in Psychotherapiekursen auf Graduiertenebene und psychoanalytischen Instituten.

Die Autorin

Dr. Nancy McWilliams ist emeritierte Gastprofessorin an der Graduate School of Applied u. Professional Psychology der Rutgers University und hat eine Privatpraxis in Lambertville, NJ. Sie ist ehemalige Präsidentin der Division of Psychoanalysis der American Psychological Association, gehört dem Redaktionsausschuss der "Psychoanalytic Psychology" an und ist Mitherausgeberin aller Ausgaben des "Psychodynamic Diagnostic Manual". Ihre Bücher über Diagnose, Fallformulierung, Psychotherapie und Supervision wurden in 20 Sprachen übersetzt, und sie hat in 30 Ländern gelehrt.

Kaufoption

59,00 €

Lieferbarkeit

► 07.2025; vorbestellbar