Details

Autor Schmitz, Bettina
Verlag Passagen
Auflage/ Erscheinungsjahr 01.01.1996
Format 23.5 × 15.5 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 156 Seiten
Gewicht 304
ISBN 9783851652420

Zu diesem Beitrag

Der Androzentrismus der Psychoanalyse spiegelt denjenigen der Gesellschaft. An dieser Problematik arbeiten Theoretikerinnen seit der Zeit Freuds. Schon in dessen Theorie fällt der Widerspruch zwischen Phallusprimat und Bisexualität auf, der bekanntermaßen zugunsten des Phallus entschieden wurde.Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Freud und seinen Nachfolgern geht es der Autorin in erster Linie darum, ein Konzept der Bisexualität auszuarbeiten. Das Konzept der psychischen Bisexualität erweist sich dabei als eine echte Alternative zur männlich dominierten Einseitigkeit. Die vorliegende Studie zeigt nun nicht nur dessen praktische Bedeutung für die Alltagswelt auf, sondern begründet auch eine Konzeption der Gleichwertigkeit – anstatt Gleichartigkeit – der Geschlechter als Basis für eine Theorie der Geschlechterdifferenz.

Die Autorin

Bettina Schmitz, geboren 1962, lebt als Autorin und Philosophin in Würzburg, Verfasserin literarischer, wissenschaftlicher und essayistischer Texte. Dozentin innerhalb und außerhalb der Universität mit den Schwerpunkten Sprachphilosophie, feministische Theorie, Psychoanalyse, zeitgenössische französische Philosophie

Gründerin des Chrysothemis-Arbeitskreises an der Uni Würzburg und, gemeinsam mit Rose Liebert, der Würzburger Akademikerinnengruppe

Über den/die Autoren

Bettina Schmitz ist Lehrbeauftragte für Philosophie an der Universität Würzburg.

Kaufoption

20,60 €