Details
Autor | Kreckel, Marga |
---|---|
Verlag | Stekovics, J |
Auflage/ Erscheinungsjahr | Neuausgabe 2004 |
Format | 19 × 12,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 270 Seiten |
Abbildungen | 1 Illustration |
Gewicht | 331 |
Reihe | Verstehen und Helfen, Band 1 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-002244_AC |
Zu diesem Buch
Der entscheidende Einfluß der Väter auf die psychosexuelle Entwicklung der Söhne während der Adoleszenzphase und das damit verbundene Konfliktpotential stehen im Zentrum dieser erstmals bei S. Fischer 1997 in der Reihe Geist und Psyche erschienenen Arbeit, die seit geraumer Zeit als Neuausgabe bei einem Hallenser Verlag wieder erhältlich ist.
Die Autorin hat im Verlauf ihrer langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin reichhaltiges Material über das Verhältnis psyschisch erkrankter Söhne zu ihren Vätern gesammelt, das im vorliegenden Buch anschaulich dargestellt und analysiert wird. In zahlreichen Fallbeispielen wird der tiefgreifende, im misslungenen Beziehungsfall entwicklungshemmende Einfluß der Väter auf ihre Söhne sichtbar gemacht. Nicht umsonst ist von der »Macht der Väter« und der »Krankheit der Söhne« die Rede. Neben diesem Schwerpunkt wird zudem auf die konfliktträchtige Phase der Adoleszenz und auf die psychotherapeutische Behandlung schizophrener Patienten eingegangen.
Die Autorin
Dr. Marga Kreckel, geboren am 20. Juli 1939 in Quedlinburg. Studium an den Universitäten München, Aberdeen (GB) und Oxford (GB), Lehre und Forschung an der Universität Oxford (GB).
Arbeit als psychologische Psychotherapeutin: Leiterin der psychiatrischen Tagesklinik des Städtischen Klinikums Nürnberg, bis 1995 eigene Praxis in Nürnberg, ab 1995 eigene Praxis in Halle (Saale).
Lieferbarkeitshinweis
Diese gefragte und beim Verlag vergriffene Arbeit der Autorin ist bei der SFB in verlagsfrischen und folienverschweißten Exemplaren verfügbar.
Kaufoption
24,80 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.