Details
Herausgeber | Haas, Norbert; Haas, Vreni; Mai, Lutz Michael; Schrübbers, Christiane (Hg.) |
---|---|
Verlag | Der Wunderblock |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1978 |
Format | 19 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 141 Seiten |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-002156_AC |
Zu diesem Reader
Vom 6.-9. April 1978 fand in Berlin ein Symposion Lacan lesen statt, das Psychoanalytiker und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen vereinigte. Die Sondernummer des Wunderblock bringt sämtliche Vorträge, Berichte und Dis-kussionsprotokolle dieser Tagung.
Inhalt
Norbert Haas: Vorwort
Vorträge
- Manfred Frank: Das „wahre Subjekt" und sein Doppel. Jacques Lacans Hermeneutik
- Franz Kaltenbeck: Wahrheit als Ursache. Das Theorem E. F. Moores über endliche sequentielle Maschinen und das Problem der Kausalität in der Psychoanalyse
- Norbert Haas: Was heißt Lacan übersetzen?
- Lutz Michael Mai: Psychoanalyse und Institution am Beispiel der „Kassenanalyse"
- Peter Müller: Die genehmigte Analyse und der erlaubte Genuß
Bericht
- Jutta Prasse: Zur Lacan-Rezeption in Italien
Protokolle der Arbeitsgruppen
- Psychoanalyse und Hermeneutik
- Lacan-Lektüre: Darstellung und Kritik der Dora-Analyse von Freud
- Übersetzung
- Psychoanalyse und Institution
Protokoll der Abschlußsitzung
Erhaltungszustand
das Archiv der SFB verfügt über wenige annähernd verlagsfrische Exemplare dieses begehrten Readers; der Einband jeweils mit minimalen Lagerungs- und Gebrauchsspuren (vlg. Foto).
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.