Details
Autor | Küchenhoff, Joachim |
---|---|
Verlag | Springer |
Auflage/ Erscheinungsjahr | 25.09.2024 |
Format | 21 × 14.8 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | VIII, 51 Seiten |
Abbildungen | Mit 1 Abb. |
ISBN | 9783662700716 |
Zu diesem Reader
Trennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses essential bietet einen ersten Überblick rund um das Thema ´ Verluste`. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was normale Trennung und traumatischen Verlust unterscheidet, was zum Gelingen von Ersatzelternschaft beiträgt und führt mit einem ausführliches Therapiebericht vor, wie schwere Kindheitstraumata im Erwachsenenalter in der Praxis bearbeitet werden können.
Die in diesem Reader angerissenen Themen:
Entwicklungspsychologie der normalen Trennung
Traumatische frühe Verluste: Bedingungen, Auswirkungen
Verarbeitung durch Beziehungsarbeit in der Kindheit – Pflegschaft und Adoption
Verarbeitung durch Beziehungsarbeit im Erwachsenenalter – Psychotherapie
Der Autor
Joachim Küchenhoff, Prof. Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis.
Kaufoption
14,99 €
Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Neuer Kommentar
Bitte beachten Sie vor Nutzung unserer Kommentarfunktion auch die Datenschutzerklärung.