Details

Autor Pohlen, Manfred; Wittmann, Lothar
Verlag Syndikat, Frankfurt am Main
Auflage/ Erscheinungsjahr 1980
Format 8°, 21,5 cm × 15 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Paperback
Seiten/ Spieldauer 112 Seiten
SFB Artikelnummer (SFB_ID) SFB-009480_SIG

Zu diesem Buch

Das Motto zu Freuds Traumdeutung gab dieser Arbeit den Titel: Flectere si nequeo superos, acheronta movebo - Wenn ich die Oberen schon nicht beugen kann, so werde ich doch die Unterwelt bewegen -:

Statt, so die Autoren, dem herrschenden Mainstream innerhalb der gängigen Psychoanalyse lediglich weitere Exegesen hinzuzufügen, unternehmen es Pohlen und Wittmann, eine alternative Theorie für eine alternative Praxis der Psychoanalyse zu skizzieren.

Aus dem Inhalt

Einleitung - Das Wahrnehmungsproblem - Empathische Beobachtung als zentrales Moment der klinischen Theorie - Die Datengewinnung im Dialog - Die Funktion der empathischen Beobachtung - Wahrnehmungstheorie - Psychoanalytische Wahrnehmungstheorien - Freuds Wahrnehmungspsychologie - Zur Genese der Wahrnehmungsorganisation bei Spitz - Die Strukturierung der Kognition im Spiel - Psychoanalytische Phantasietheorie - Der Freudsche Ansatz - Traditionelle Phantasiekonzepte in der psychoanalytischen Theorie ---- Weiterführende Ansätze in der psychoanalytischen Phantasietheorie - Die Phantasietheorie von Susan Isaacs - Ein Programm, Phantasien in die Wissenschaft hereinzuholen A Mitscherlich - Der Ansatz von J A Arlow - Phantasie als Erkenntnismittel: ein neuer Ansatz - Phantasie als strukturierendes Moment im Dialog - Klinisches Beispiel - Der Standort des Analytikers im Dialog - Die empathische Wahrnehmung im Dialogprozeß - Übertragung-Gegenübertragung und die Gefährdungsstellen im analytischen Dialog - Offene versus eindimensional-geschlossene Wahrnehmung u. w.

  • Das Wahrnehmungsproblem
  • Psychoanalytische Phantasietheorie
  • Phantasie als Erkenntnismittel
  • Ein neuer Ansatz

Pressestimmen

Eine - leider schlecht vom Bibliotheksverbund Göttingen (GBV) transkribierte - Besprechung der FAZ zu diesem Buch von Rolf Denker vom 4.12.1980 finden Sie zum Nachlesen hier

Lieferbarkeitshinweis / Erhaltungszustand

Das Archiv der SFB verfügt über ein gut /sehr gut erhaltenes und offenbar nur angelesenes Exemplar, welches vom Autor auf dem Vorsatz signiert wurde; Das Papier und die Buchschnitte alters- und papierbedingt leicht nachgedunkelt.

Kaufoption

49,00 €

mit Rabatt für Stammkunden