Details

Autor Wiesel, Eli (Texte, Nobelpreisträger)
Herausgeber Wichtrey, Antje (Originalgrafiken) (Hg.)
Verlag Edition Boot; Granada / Frankfurt am Main
Auflage/ Erscheinungsjahr 2010, EA
Format 23,5 × 23,5 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung OHldr. mit geprägtem Rückentitel
Seiten/ Spieldauer 14 unpaginierte Seiten
Abbildungen Mit 10 ganzseitigen Originalholzschnitten
SFB Artikelnummer (SFB_ID) SFB-011322_VZ

Zu dieser Künstlerinnenausgabe

Die SFB-Kunstabteilung verfügt über ein rares Künstlerexemplar, (bezeichnet "E.A.") dieser beeindruckenden Arbeit, welche neben der auf nur 10 Exemplare begrenzten und für den Verkauf vorgesehenen Auflage für das Archiv oder andere Verwendungszwecke der Künslerin vorgesehen war.

Diese beeindruckend ins Bild gesetzte Künstlerausgabe wurde von Hand gebunden in einem in Grau gehaltenen Original-Halblederband mit grünen Bezugspapieren. Eingebunden in das Buch sind 14 Original-Holzschnitte Antje Wichtreys mit ausnehmend bemerkenswerten Holzschnittmotiven der Künstlerin, die in ihren Motiven jeweils in Hand geschriebene Texte des Nobelpreisträgers Elie Wiesel integriert hat.

Die Holzschnitte wurden von Hand gedruckt auf hochvolumiges Japanpapier. Das Exemplar wurde im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. - Den Text Elie Wiesels hat Antje Wichtrey aus einer Sonderuagabe der TAZ - Die Tageszeitung, "World Media. Die neue Völkerwanderung" (1991) entnommen.

Elie Wiesel

Elie Wiesel (1928 - 2016)  Elie Wiesel, geboren 1928, wurde 1944 in Rumänien aufgrund seiner jüdischen Wurzeln nach Auschwitz deportiert. Sein autobiografisches Erinnerungsbuch »Die Nacht« (1958) wurde zu einem millionenfach verkauften Welterfolg. Seit 1978 war Wiesel Professor in Humanities an der Universität Boston. Für sein literarisches Werk und seinen Kampf für Humanität wurde er hundertfach geehrt und ausgezeichnet. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis. Elie Wiesel starb am 2. Juli 2016..

Lieferbarkeit / Erhaltungszustand

Die SFB-Kunstabteilung verfügt von diesem in jeder Hinsicht beeinruckenden Handpressendruck ein annähernd galeriefrisches Archivexemplar der Künstlerausgabe e. a.; die Originaldrucke ganz frisch, am hinteren Einband mit einer minimalen Legerungsspur. - Extrem selten!

Kaufoption

490,00 €zzgl. Versandkosten von 6,00 €

mit Rabatt für Stammkunden