Details

Autor Boutang, Pierre-André; Chevallay, Annie
Verlag Absolut Medien
Auflage/ Erscheinungsjahr 21.10.2011
Format 19 × 13,5 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung DVD video
Seiten/ Spieldauer 93 Min.
Gewicht 120
SFB Artikelnummer (SFB_ID) 9783898485692

Zu dieser Dokumentation auf DVD

Als »Legende zu Lebzeiten und eine der prägendsten Figuren der humanwissenschaftlichen Forschung im 20. Jahrhundert« würdigte Die Zeit den französischen Ethnologen und Universalgelehrte Claude Lévi-Strauss, der im Oktober 2009 im Alter von einhundert Jahren starb. Für ihre Dokumentation haben Pierre-André Boutang und Annie Chevallay Interviews, Zeitzeugnisse sowie Filmmaterial, das Lévi-Strauss selbst gedreht hat, kunstvoll montiert. Der Ethnologe gibt Auskunft über seine Kindheit, seine Forschungsreisen und seine Arbeitsweise, aber auch über seine Liebe zur Musik.

  • Bonusfilm: TRAURIGE TROPEN (Originaltitel: A propos de Tristes tropiques), Frankreich 1991, 46 Min., Farbe + s/w
  • Ein Dokumentarfilm von Jorge Bodanzky, Jean-Pierre Beaurenaut, Patrick Menget: Eine Reise durch Brasilien zu den Nambikwara, den Kaduveos und den Bororo auf den Spuren des jungen Lévi-Strauss. Basierend auf Originalmaterial seiner Brasilienreise von 1935‒1936 und späteren Interviews sowie Auszügen aus seinem berühmten titelgebenden Reisebericht.
  • Mit 48-seitigem Booklet (Redaktion: Reiner Niehoff). Das Booklet enthält neben Texten Claude Lévi-Strauss’ und einem Porträt ein Gespräch über das Kino, das Michel Delahaye und Jacques Rivette 1964 mit Lévi-Strauss geführt haben.
  • Claude Lévi-Strauss: Auszüge aus »Traurige Tropen«
  • Über die Filmkunst. Claude Lévi-Strauss im Gespräch mit Michel Delahaye und Jacques Rivette (erschienen in »Cahiers du cinéma«, 1964)
  • Thomas Assheuer: Wir Barbaren (Porträt, erschienen in »Die Zeit«, 20.11.2008)

Download

Trailer - Claude Lévi-Strauss - Selbstbildnis des Ethnologen (, 0 Mb)

Kaufoption

9,90 €statt  19,90 €