Bestelltelefon: 0800 588 78 30

RAR!

Sigmund, Corinna (Hg.)

Y – Revue für Psychoanalyse

Ausgabe 2015 - ›Schreiben und Begehren‹

Details

Verlag Parodos Verlag
Auflage/ Erscheinungsjahr 03.02.2016
Format 24 × 16 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung broschiert
Seiten/ Spieldauer 110 Seiten
Gewicht 210
Reihe Y, Band 2015
SFB Artikelnummer (SFB_ID) SFB-005527_AC

Kauf-Optionen

28,00 €


Merkliste

Zu diesem Heft

Schreiben und Begehren sind untrennbar miteinander verklammert. So ist das Begehren z.B. des Anderen von Beginn des Schreibens an dessen Gegenstand, wie das Schreiben selbst ein Begehren des Schreibenden ist. Dieser Verklammerung spüren die Autorinnen und Autoren des Bandes in essayistischer und literarischer Form nach, wobei ihr eigenes Begehren zu schreiben wieder zum Tragen kommt.

Aus dem Inhalt

  • Theres Lehn: Drei Gedichte
  • Klaus Böldl: Aus Licht und Nacht gewoben. Einige Anmerkungen zur Prosa Adalbert Stifters und zu deren Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Marcus Steinweg: Notiz aus Saigon
  • Dominik Barta: Franz Kafkas Schreiben
  • Anne Sauvagnargues: asignifikant, intensiv, unpersönlich
  • Marcus Coelen: «Schreibbegehren»
  • Franz Kaltenbeck: Über zwei Frauen im Werk Robert Musils
  • Eckhard Rhode: Verlorenes Gut
  • Rolf Nemitz: Die Einverleibung der Schrift. Über Gérard Haddads «Manger le Livre»

Lieferbarkeitshinweis

Das Erscheinen der Printausgabe wurde mit Heft 1/2015 eingestellt. Laut Redaktion wird "Y" künftig als kostenlose Onlineausgabe erscheinen. - Im Archiv der SFB ist diese Ausgabe noch in wenigen verlagsfrischen und folienverschweißten Archivexemplaren verfügbar.

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb