Ellensohn, Albert; Fallend, Karl (Hg.)
WERKBLATT - Psychoanalyse und Gesellschaftskritik
Ausgabe 48 (2/2001)
Details
Verlag | Selbstverlag Werkblatt, Salzburg |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2001 |
Format | 18,4 × 12,0 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Paperback |
Seiten/ Spieldauer | 128 Seiten |
Reihe | Werkblatt, Band 48 |
ISSN | 0257-3601_WB_48 |
Aus dem Inhalt
- Lilli Gast: Ausschlüsse - Einschlüsse. Moralpsychologische und sozialtheoretische Anschlüsse im Werk Melanie Kleins
- Emilio Modena: Zum Tod von Johannes Cremerius
- Bernd Nitzschke: Deutung oder Projektion? Über die „Gretchenfrage“ des Analysierens
- Hans Pettermann: Existieren "latente Traumgedanken"? Kritische Überlegungen zu Freuds Traumtheorie
- Hans-Joachim Busch: Vaterlose Massengesellschaft - Lebenspolitik - Demokratische Union mündiger Geschwister. Zur politischen Psychologie einer postmodernen Neuordnung
- John Bunzl: Hat Israel eine Zukunft?
Schnappschüsse:
- Regula Schiess: „Wie das Leben nach dem Fieber“. Psychoanalyse und die Methode des kollektiven Erzählens
Lieferbarkeitshinweis
Das Erscheinen des Werkblattes wurde mit der Ausgabe 82, (1/2019) eingestellt. Im Archiv der Sigmund Freud Buchhandlung befinden sich zurzeit noch verlagsfrische Einzelexemplare dieser Zeitschrift.