Bestelltelefon: 0800 588 78 30

Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie

Neun Vorlesungen, gehalten in New York im September 1912

Details

Verlag Leipzig und Wien, Franz Deuticke
Auflage/ Erscheinungsjahr 1913, EA
Einbandart/ Medium/ Ausstattung OBrosch.
Seiten/ Spieldauer V,135 Seiten
Reihe Sonderabdruck aus dem Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, Band V
SFB Artikelnummer (SFB_ID) AQ-01-54-002

Kauf-Optionen

30,00 €


Merkliste

Mit Rabatt für Stammkunden

Zu diesem Buch

"In diesen Vorlesungen versuche ich meine praktischen Erfahrungen in der Psychoanalyse mit der bisherigen Theorie zu vereinigen. Es ist eigentlich meine Stellungnahme zu den Leitsätzen, welche mein verehrter Lehrer Sigmund Freud aus jahrzehntelanger Erfahrung herausgearbeitet hat. Da mein Name mit der Psychoanalyse schon lange verknüpft ist und ich auch schon längst dem bekannten Pauschalurteil über die Psychoanalyse verfallen bin, so wird man sich erstaunt fragen, wieso ich erst jetzt mich über meine theoretische Stellungnahme erkläre.

Als ich inne wurde vor 10 Jahren, um was für eine enorme Distanz Freud die Kenntnis der psychopathologischen Phänomene, überhaupt die Psychologie der komplexen Seelenvorgänge bereits damals überholt hatte, da verlor ich die Überzeugung, irgendwie imstande zu sein, eine wirkliche Kritik zu üben. (...) Die Kritik hat es versäumt, zu beherzigen, daß alles, was ist, zureichenden Grund zu seiner Existenz hat, so auch die Psychoanalyse. Wir wollen nicht in den Irrtum unserer Gegner verfallen und deren Existenz verkennen und ihre Daseinsberechtigung leugnen. Dies überbindet uns aber die Pflicht, eine gerechte, auf Sachkenntnis beruhende Kritik selber anzuwenden. Es scheint mir, daß die Psychoanalyse dieser inneren Ausbalancierung bedürfe (...)" (aus dem Vorwort)

Zum Erhaltungszustand

Unser Exemplar in altersentsprechendem Zustand; mit Gebrauchsspuren sowie dezenten Bleistiftvermerken des Vorbesitzers am Einband; im Buchinneren mit einigen Bleistiftanstreichungen, sonst noch recht frisch. Selten.

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb