Theorie und Praxis der Traumdeutung in der Therapie von C. G. Jung
Vorlesung an der Universität Zürich, Sommersemester 2002 auf 14 Audio-CDs
Details
Verlag | Auditorium-Netzwerk, Verlag für audiovisuelle Medien |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 2006 |
Format | 14 CD,, Jewel-Bo×, ohne Cover |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | 14 Audio-CD |
Seiten/ Spieldauer | 14 CD's, 649 Min |
Gewicht | 1120 g |
ISBN | 978-3-8302-1295-9 |
Die Kapitel der einzelnen Vorlesungen
Einführung und Überblick / Subjekt- und Objektstufe im Traum / Deutung auf Subjekt- und Objektstufe / Archetypische Träume / Archetypische Symbole / Träume in der therapeutischen Beziehung / Träume, Erinnern und Vergessen / Die Funktion der Träume / Traumtheorie: Komplexe, Kompensation / Kausalität (Ursache) und Finalität (Ziel) eines Traumes / Die Bedeutung des Initialtraumes / Subjekt- und Objektstufe im Traum / Deutung auf Subjekt- und Objektstufe / Archetypische Träume / Archetypische Symbole / Träume in der therapeutischen Beziehung.
Lieferbarkeitshinweis
Bei der SFB als befristetes Angebot zum Aktionspreis verfügbar.