Ammann, Ernst; Borens, Raymond; Gondek, Hans-Dieter; Kläui, Christian; Schmid, Michael (Hg.)
RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse Freud Lacan
Ausgabe 45 (2.1999) - ›Geschichte I‹
Details
Verlag | Turia + Kant |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1999 |
Format | 16,0 × 23,8 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 149 Seiten |
Reihe | RISS |
ISBN | 3851322304 |
Aus dem Inhalt
- EDITORIAL
- PSYCHOANALYSE UND GESCHICHTE
- JOAN COPJEC: Strukturen gehen nicht auf die Strasse
- PHILIPP SARASIN: Vom Realen reden? Fragmente einer Körpergeschichte der Moderne
- ESTHER BAUR: »Sich schreiben«. Zur Lektüre des Tagebuchs von Anna Maria Preiswerk-Iselin (1758-1840).
- ELISABETH ROUDINESCO: Carl Gustav Jung: Vom Archetypus zum Nazismus. Entgleisungen einer Psychologie der Differenz.
- CHRISTIAN KLÄUI: Über Zwangsneurose und das Unbewusste
- REZENSIONSESSAI
- CHRISTOPH KEUL: Von einer besonderen Begabung: Leiden in Geniessen und Mangel in Fülle zu verwandeln
Zum Erhaltungszustand
Verlagsfrisches, noch in Folie verschweißtes Archivexemplar
Lieferbarkeitshinweis
Ab Heft 81 (04/2015) erscheint der RISS in neuer Ausstattung, mit neuer Redaktion und in einem neuen Verlag. Informationen und Aboangebote für den neuen RISS finden sie hier.