Bauer, Michael; Meyer-Lindenberg, Andreas; Kiefer, Falk; Philipsen, Alexandra (Hg.)
Referenz Psychische Störungen
Details
Verlag | Thieme |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 09.06.2021 |
Format | 27 × 19,5 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Medienkombination |
Seiten/ Spieldauer | 976 Seiten |
Abbildungen | 76 Abb |
Gewicht | 2760 |
ISBN | 9783132432468 |
Zu diesem Buch
Gut verständlich und klar strukturiert liefert das Werk verlässliche Antworten auf die Fragestellungen zu psychiatrischen Krankheitsbildern, Leitsymptomen und Methoden. Profitieren Sie von präzisen Angaben, wie Therapiealgorithmen oder Dosierungsempfehlungen, die Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.
Jederzeit zugreifen:
- Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aus dem Vorwort der HerausgeberInnen
(...) „Referenz Psychische Störungen" in ihrer Strukturierung bereits der neuen Klassifikation. Die Besonderheit ist dabei, dass das Buch die Neuordnung der Störungen aus der ICD-11 aufgreift, aber unverändert die weiterhin gültigen Kriterien der Störungen nach ICD-10 aufführt. Dadurch ist die Balance zwischen bekannter und zukünftiger Klassifikation der Störungen gegeben.
Psychische Störungen sind in der ICD-11 im übergeordneten Kapitel 6 („Mental, behavioural and neurodevelop- mental Disorders") aufgeführt. Auf zwei Besonderheiten sei hier hingewiesen, die eine erhebliche Abweichung von der ICD-10 darstellen: Schlafstörungen sind erstmals ein ganz eigenes Kapitel - ohne primären Bezug zu psychischen Störungen. Ebenso werden die sexuellen Funk- tions- und Identitätsstörungen in einem separaten Kapitel „Conditions related to sexual Health" und nicht mehr im Kapitel der psychischen Störungen gelistet. Trotz dieser Verschiebungen haben wir diese Störungsgruppen aufgenommen, um den engen Bezug zu den psychischen Störungen im engeren Sinne und damit zu unserer klinischen Tätigkeit zu verdeutlichen.
Wir haben für die Kapitelerstellung über 150 führende Expertinnen und Experten ihres Gebietes aus dem deutschsprachigen Raum gewinnen können. Die Kapitel bilden so eine ideale Synopse aus wissenschaftlichen Grundlagenerkenntnissen und klinischem Erfahrungsschatz. Die Herausgeber danken den Kapitelautorinnen und -autoren herzlich für ihr großes Engagement bei der Erstellung der Kapitel und dem Thieme Verlagsteam für die umfassende Betreuung. (...)
Michael Bauer - Andreas Meyer-Lindenberg - Falk Kiefer - Alexandra Philipsen (Hrsg.)
Inhaltsverzeichnis
Entwicklungsstörungen des Nervensystems
- 1 Intelligenzminderung -Frank Häßler, Knut Hoffmann
- 2 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Gerd Schulte-Körne
- 3 Stereotype Bewegungsstörungen - Luise Poustka, Peter B. Marschik
- 4 Autismus-Spektrum-Störung - Inge Kamp-Becker, Kai Vogeley
- 5 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten: Lese- und/oder Rechtschreibstörung - Gerd Schulte-Körne
- 6 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten: Rechenstörung - Gerd Schulte-Körne
- 7 Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen - Rainer Blank, Sabine Vin^on
- 8 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - Tobias Banaschewski, Alexandra Philipsen
- 9 Tic-Störungen: Tourette-Syndrom, chronische motorische und vokale Tic-Störung, vorläufige Tic-Störung - Kirsten R. Müller-Vahl
Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen und Katatonie
- 10 Schizophrenie - Andreas Meyer-Lindenberg, Dusan Hirjak
- 11 Schizoaffektive Störungen - Kristina Adorjan, Peter Falkai
- 12 Schizotype Störung -Dusan Hirjak, Robert Christian Wolf
- 13 Akute vorübergehende psychotische Störungen - Wolfgang Strube, Alkomiet Hasan
- 14 Wahnhafte Störungen - F. Markus Leweke, Dagmar Koethe
- 15 Katatonie - Dusan Hirjak, Alexander Sartorius
Bipolare und verwandte Störungen
- 16 Bipolar-I-Störung - Emanuel Severus, Michael Bauer
- 17 Bipolar-II-Störung - Thomas Stamm, Michael Bauer
- 18 Zyklothyme Störungen - Hans-Jörg Assion, Helen Hecker
- 19 Bipolar-Spektrum-Störungen: nicht näher bezeichnete bipolare und verwandte Störungen - Martin Schäfer, Harald Scherk
Affektive Störungen
- 20 Einzelne und rezidivierende depressive Episoden - Christine Reif-Leonhard, Andreas Reif
- 21 Therapieresistente Depression- Pichit Buspavanich, Mazda Adli
- 22 Dysthyme Störung - Moritz Elsaeßer, Elisabeth Schramm
- 23 Burnout-Syndrom - Kai G. Kahl, Lotta Winter
Angst- und Panikstörungen
- 24 Generalisierte Angststörung - Stefan Unterecker, Roxane Sell, Jürgen Deckert
- 25 Panikstörung - Jens Plag, Andreas Ströhle
- 26 Agoraphobie - Dirk Wedekind, Borwin Bandelow
- 27 Spezifische Phobien - Dirk Wedekind, Borwin Bandelow
- 28 Soziale Angststörung - Angelika Erhardt, Agnieszka Gajewska, Jürgen Deckert
- 29 Störung mit Trennungsangst - Katja Beesdo-Baum, Susanne Knappe
Zwangsstörungen und verwandte Störungen
- 30 Zwangsstörungen - Ulrich Voderholzer, Michael Rufer
31 Körperdysmorphe Störung - Viktoria Ritter, Ulrich Stangier
32 Hypochondrie - Josef Bailer, Michael Witthöft
33 Pathologisches Horten - Bartosz Zurowski, Daniela Schön
34 Körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen: Trichotillomanie - Ulrich Voderholzer, Michael Rufer
35 Körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen: Dermatillomanie - Ulrich Voderholzer, Michael Rufer
Belastungsstörungen
- 36 Posttraumatische Belastungsstörung - Reaktionen auf schwere Belastungen - Tobias Hecker, Andreas Maercker
- 37 Komplexe posttraumatische Belastungsstörung - Tobias Hecker, Andreas Maercker
- 38 Akute Belastungsreaktion - Ulrike Schmidt, Mirjana Ruhleder
- 39 Anhaltende Trauerstörung - Julia Treml, Julia Kaiser, Anette Kersting
- 40 Anpassungsstörungen - Michael Linden, Alexander Probst
Dissoziative Störungen, Konversionsstörungen
- 41 Dissoziative Störung mit neurologischen Symptomen (dissoziative Krampfanfälle) - Kathlen Priebe
- 42 Dissoziative Amnesie - Christian Stiglmayr
- 43 Trance- und Besessenheitszustände - Carsten Spitzer
- 44 Dissoziative Identitätsstörung und partielle dissoziative Identitätsstörung - Christian Schmahl
- 45 Depersonalisations-/Derealisationsstörung - Matthias Michal
Essstörungen
- 46 Anorexia nervosa - Almut Zeeck, Stefan Ehrlich
- 47 Vermeidende oder restriktive Essstörung - Katrin Elisabeth Giel, Gottfried Maria Barth
- 48 Bulimia nervosa - Julia Nannt, Jennifer Svaldi
- 49 Binge-Eating-Störung - Julia Nannt, Jennifer Svaldi
- 50 Psychiatrische Aspekte der Adipositas - Florian Junne, Katrin Ziser, Stephan Zipfel
Somatische Belastungsstörung und andere körperbezogene Störungen
- 51 Somatische Belastungsstörung - Bernd Löwe, Paul Hüsing
- 52 Körperintegritäts- und Identitätsstörung - Aglaja Valentina Stirn, Ronja Zannoni
Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- 53 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Christian Wisch, Anne Koopmann
- 54 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabis - Ulrich W. Preuss, Eva Hoch, Helge H.O. Müller, Sebastian Möller
- 55 Psychische und Verhaltensstörungen durch synthetische Cannabinoide - Helge H.O. Müller, Sebastian Möller
- 56 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide - Elisabeth Müller, Thomas Hillemacher
- 57 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika - Michael Soyka
- 58 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain - Philip Pulcer, Mathias Luderer
- 59 Psychische und Verhaltensstörungen durch Amphetamine inkl. Methamphetamin und Methcathinon - Ulrich Zimmermann, Jörg Pietsch
- 60 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene - Milan Scheidegger, Dario Dornbierer, Boris B. Quednow
- 61 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak - Anil Batra, Kay Uwe Petersen
- 62 Psychische und Verhaltensstörungen durch Ecstasy oder verwandte Stoffe - Boris B. Quednow
- 63 Psychische und Verhaltensstörungen durch dissoziative Substanzen, einschließlich Ketamin und Phencyclidin - Wolfgang H. Sommer
- 64 Psychische und Verhaltensstörungen durch Gamma-Hydroxybuttersäure - Oliver G. Bosch, Boris B. Quednow
- 65 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Elisabeth Müller, Thomas Hillemacher
Psychische und Verhaltensstörungen durch Suchtverhalten
- 66 Pathologisches Glücksspiel - Klaus Wölfling, Michael Dreier
- 67 Videospielsucht - Tagrid Lemenager, Elisa Wegmann, Matthias Brand
Störungen der Impulskontrolle
- 68 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) - Jan Lange
- 69 Pathologisches Stehlen (Kleptomanie) - Jan Lange
- 70 Zwanghaftes Sexualverhalten - Jannis Engel, Maria Veit, Tillmann Krüger
Störendes und dissoziales Verhalten
- 71 Störung mit oppositionellem Trotzverhalten - Christine Margarete Freitag, Wolfgang Retz, Manfred Döpfner
- 72 Dissoziale Störung des Sozialverhaltens - Wolfgang Retz, Christine Margarete Freitag, Manfred Döpfner
- 73 Stalking - Harald Dreßing
Persönlichkeitsstörungen
- 74 Persönlichkeitsstörungen: Schweregraddiagnosen (nach ICD-11) - Sabine C. Herpertz, Emilia Louisa Mielke
- 75 Persönlichkeitsstörung, Borderline-Muster - Sabine C. Herpertz, Emilia Louisa Mielke
Sexuelle Störungen
- 76 Exhibitionismus - Peer Briken, Daniel Turner
- 77 Voyeurismus - Daniel Turner, Peer Briken
- 78 Pädophilie - Daniel Turner, Peer Briken
- 79 Sexueller Sadismus - Daniel Turner, Peer Briken
- 80 Frotteurismus - Peer Briken, Daniel Turner
- 81 Andere paraphile Störungen mit nicht einwilligenden oder einwilligenden Personen - Peer Briken, Daniel Turner
Sexuelle Funktionsstörungen und Störungen der Geschlechtsidentität
- 82 Sexuelle Appetenzstörung - Michael M. Berner
- 83 Sexuelle Erregungsstörungen - Michael M. Berner
- 84 Orgasmus- und Ejakulationsstörungen - Michael M. Berner
- 85 Sexuelle Schmerz-Penetrationsstörung - Michael M. Berner
- 86 Psychische Belastung bei Geschlechtsinkongruenz - Laura I. Kürbitz, Johannes Fuß, Timo O. Nieder
Artifizielle Störungen
- 87 Artifizielle (vorgetäuschte) Störung - Annegret Eckhardt-Henn
- 88 Münchhausen-by-proxy-Syndrom - Katharina L. Donix, Michael Bauer
Neurokognitive Störungen
- 89 Delir - Walter Hewer, Christine Thomas
- 90 Leichte kognitive Störung - Markus Donix, Robert Haußmann
- 91 Gedächtnisstörungen - Jochen Michely, Josef Priller
Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
- 92 Demenz bei Alzheimer-Krankheit - Frank Jessen, Jens Wiltfang
- 93 Vaskuläre und gemischte Demenzen - Sophia Förstl, Hans Förstl
- 94 Lewy-Körperchen-Demenz - Lucrezia Hausner, Lutz Frölich
- 95 Frontotemporale Demenz - Christine Westerteicher, Anja Schneider, Klaus Fließbach
- 96 Demenz aufgrund von Alkoholmissbrauch - Michael Hüll
- 97 Demenz aufgrund des Gebrauchs von Sedativa, Hypnotika oder Anxiolytika - Michael Hüll
- 98 Demenz aufgrund des Gebrauchs von inhalierten Lösungsmitteln - Michael Hüll
Psychische und Verhaltensstörungen in der Peri- und Postpartalzeit
- 99 Bipolare Störungen in der Peripartalzeit - Sarah Kittel-Schneider
- 100 Postpartale Psychose - Sarah Kittel-Schneider
- 101 Schizophrenie in der Peripartalzeit - Sarah Kittel-Schneider
- 102 Peripartale und postpartale Depression - Sarah Kittel-Schneider
- 103 Angststörungen in der Peripartalzeit - Sarah Kittel-Schneider
- 104 Zwangsstörungen in der Peripartalzeit - Sarah Kittel-Schneider
- 105 Posttraumatische Belastungsstörung nach der Geburt - Sarah Kittel-Schneider
Schlaf-Wach-Störungen
- 106 Insomnie - Dieter Riemann, Lukas Frase
- 107 Idiopathische Hypersomnie - Geert Mayer, Anna Heidbreder
- 108 Kleine-Levin-Syndrom - Geert Mayer, Anna Heidbreder
- 109 Narkolepsie - Geert Mayer, Anna Heidbreder
- 110 Schlafmangelsyndrom - Geert Mayer, Anna Heidbreder
- 111 Obstruktive Schlafapnoe - Simon-Dominik Herkenrath, Winfried J. Randerath
- 112 Zentrale Schlafapnoe - Simon-Dominik Herkenrath, Winfried J. Randerath
- 113 Alveoläre Hypoventilationssyndrome - Simon-Dominik Herkenrath, Winfried J. Randerath
- 114 Extrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: Schichtarbeitsstörung - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak
- 115 Extrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: Jetlag - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak
- 116 Intrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: irreguläre Schlaf-Wach-Rhythmus-Störung - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak
- 117 Intrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: Syndrom der vorverlagerten Schlafphase - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak -
- 118 Intrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: freilaufende Schlaf-Wach-Rhythmus-Störung - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak
- 119 Intrinsische Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen: Syndrom der verzögerten Schlafphase - Andrea Rodenbeck, Göran Hajak
- 120 Restless-Legs-Syndrom - Thomas-Christian Wetter, Franziska C. Weber
- 121 Periodische Gliedmaßenbewegungsstörung - Thomas-Christian Wetter, Franziska C. Weber
- 122 Bruxismus - Thomas-Christian Wetter, Franziska C. Weber
- 123 Schlafbezogene rhythmische Bewegungsstörung - Thomas-Christian Wetter, Franziska C. Weber
- 124 REM-Schlaf-Verhaltensstörung - Moritz Brandt, Philipp Ritter
- 125 Alpträume - Philipp Ritter, Moritz Brandt
- 126 Rezidivierende isolierte Schlaflähmung - Philipp Ritter, Moritz Brandt
- 127 Non-REM-Parasomnien: Somnambulismus, Pavor nocturnus, verwirrtes Erwachen - Stefan Cohrs, Andrea Rodenbeck
- Anhang
Evidenzgrade - Julia Nannt, Jennifer Svaldi
Sachverzeichnis