Bestelltelefon: 0800 588 78 30

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Ein Kompendium für alle medizinischen Teilbereiche

Details

Verlag Springer Wien
Auflage/ Erscheinungsjahr 6., erw. u. korr. Aufl. 2009 19.06.2009
Format 24,4 × 17 cm
Einbandart/ Medium/ Ausstattung Hardcover
Seiten/ Spieldauer XXI, 608 Seiten
Abbildungen 30 s/w- Abb.
Gewicht 1256
ISBN 9783211756829

Kauf-Optionen

119,99 €


Merkliste

Zu diesem Hand- und Lehrbuch

Die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu beherrschen, sollte inzwischen für Ärzte aller Fachdisziplinen Standard sein. Ganz unabdingbar ist dieses Grundlagenwissen in jedem Fall aber für kompetent und verantwortungsvoll arbeitende Psychotherapeuten. Im neu konzipierten Klußmann werden die wichtigsten Krankheitsbilder aller klinischen Fachgebiete aus psychosomatischer Sicht behandelt. Dabei erleichtern Einleitungen und Definitionen den Einstieg in die Materie, zahlreiche Fallbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und stellen den Bezug zur Praxis her. Umfangreiche Hinweise zu weiterführender Literatur, ein Glossar und ein Verzeichnis psychotherapeutisch/psychosomatischer Einrichtungen erhöhen den Nutzen dieses Lehrbuchs auch als Nachschlagewerk.

Aus dem Inhalt

  • Begriffsbestimmung und Klassifizierung
  • Psychoanalytische Entwicklungspsychologie
  • Theorien und Modelle psychosomatischer Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie in der Psychosomatik
  • Psychopharmakologie
  • Herz-Kreislauf-System, Atmungsorgane, Verdauungstrakt
  • Psychoendokrinologie, Stoffwechsel, Eßverhalten
  • Bewegungsapparat
  • Infektioneskrankheiten, Psychoneuroimmunologie, Onkologie
  • Geriatrie – chronische Krankheit
  • Psychoneurotisch-psychosomatische Erkrankungen
  • Neurologie
  • Dermatologie
  • Pädiatrie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Chirurgie, Orthopädie, Urologie, Augenheilkunde, HNO-Heilkunde
  • Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • Sozialmedizin
  • Psychosomatischer Notfal
  • Anwendungen von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung
  • Curriculum zur ärztliche Fortbildung
  • Pschosomatische und psychtherapeutische Einrichtungen

Rezensionen

Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zum Buch, durchaus auch eine vollständige Rezension, an dieser Stelle zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, unpassende Kommentare zu löschen.

  • 1

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzen zum Warenkorb