Psychoanalyse im Widerspruch
Ausgabe 53 (2015 Heft 1) - Trauma ohne Konflikt?
Details
Verlag | Psychosozial-Verlag |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 07.2015 |
Format | 14,8 × 21,0 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 134 Seiten |
Reihe | Psychoanalyse im Widerspruch, Band 53 |
ISSN | 0941-5378_PW_53 |
Aus dem Inhalt
- Richard Taffler: Emotional Finance and the Psychodynamics of Markets
- Robert Kramer: »I am boiling with rage«. Why did Freud banish Rank?
- Mathias Hirsch: Trauma und Konflikt – Freud und Ferenczi
- Hans-Jürgen Wirth: Das Trauma der Geburt bei Ödipus und seine Bedeutung für die Psychoanalyse
- Ludwig Janus: Die Freud-Rank-Kontroverse. Konsequenzen für die Theorie und Praxis der Psychoanalyse
- Gerhard Schneider: Distanz und Unerreichbarkeit. Der traumatische Einbruch des Todes
- Ilona Kuderer und Helmut Däuker: »Tatort«-Phantasie? Anmerkungen zu Thomas Vinterbergs "Die Jagd"
- Adrian Kind: Überlegungen zum Studium der Psychoanalyse
Lieferbarkeitshinweis
"Psychoanalyse im Widerspruch" kann über die SFB auch bequem im Abo bezogen werden. Informationen dazu finden sie hier.