King, Vera; Gerisch, Benigna (Hg.)
PSYCHE - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen
Ausgabe 2019.8 - ›Sexuelle Verhältnisse‹
Details
Verlag | Klett-Cotta |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | Juli 2015 |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | broschiert |
Seiten/ Spieldauer | 95 Seiten |
Reihe | Jahrgang 73, Heft 08, August 2019 |
ISSN | 0033-2623_PS_819 |
Aus dem Inhalt
In dieser Ausgabe der PSYCHE versucht der in New York lebende und arbeitende Sozialarbeiter und Psychoanalytiker Griffin Hansbury, vor dem Hintergrund seiner therapeutischen Arbeit mit homosexuellen Männern, eine Lokalisierung und Erhellung dessen, was er »Transgender- Schwelle« nennt, und beschreibt einen Begriff und eine Erfahrung des Vaginalen, den und die er vom Weiblichen im engeren Sinne abkoppeln möchte. - Sophinette Becker, Michael Ermann, Donald Moss, Ilka Quindeau kommentieren den Beitrag.
Die Beiträge des Heftes
Griffin Hansbury: Das männliche Vaginale. Die Arbeit mit der Körperlichkeit queerer Männer an der Transgender-Schwelle, S. 557
Kommentar zu diesem Beitrag
Sophinette Becker: You can always get what you want – Psychoanalyse in neoliberalen Zeiten (Kommentar zu Hansburys »Das männliche Vaginale«), S. 585
Michael Ermann: Geschlechtsidentität in Bewegung. Zum Artikel »Das männliche Vaginale« von Griffin Hansbury, S. 597
Donald Moss: Pussy Riot: Kommentar zu Hansbury, S. 602
Ilka Quindeau: Jenseits von Geschlechterbinarität und –vielfalt. Kommentar zu Griffin Hansburys »Das männliche Vaginale«, S. 613
Buchbesprechungen
Kavka, A. (Hg.): Psychoanalyst Assistance Casebook of the American Psychoanalytic Association
(besprochen von Hamelmann-Fischer), S. 624
Maass, G.: Das psychoanalytisch-psychosomatische Erstinterview, (besprochen von Reinke), S. 626
Moser, U.: Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung. Fragmente zu einer Theorie des Phantasierens, (besprochen von Anstadt), S. 629
Lieferbarkeitshinweis
Diese Zeitschrift kann über die SFB auch im Abonnement bezogen werden. Mehr Informationen dazu finden sie hier.