Enzensberger, Hans Magnus
Quadflieg, Roswitha (Illustrationen) (Hg.)
›Ohne uns. Ein Totengespräch‹
Limitierte bibliophile Edition
Details
Verlag | Raamin-Presse |
---|---|
Auflage/ Erscheinungsjahr | 1985, EA |
Format | 24,6 × 35,4 cm |
Einbandart/ Medium/ Ausstattung | Halbleinen in Schuber |
Seiten/ Spieldauer | 79 Seiten und 3 Doppelbögen |
Abbildungen | Mit 8 ganzseitigen Originalgrafiken von Roswitha Quadflieg |
Reihe | Neue Reihe der Raamin-Presse, Band 1 |
SFB Artikelnummer (SFB_ID) | SFB-008687_VZ |
Zu dieser Ausgabe
»Philipp und Thomas leben seit Jahren als "Tote auf Urlaub" in der Hütte eines Militärcamps auf Malaysia. Philipp war ein erfolgreicher Geschäftsmann, bis er wegen Betrugs hatte untertauchen müssen. Thomas gehörte in den 70er Jahren zu einer Terroristengruppe, die einen Anschlag auf Philipp geplant hatte, aber nur dessen Fahrer erschoß. Nun läßt sich Thomas von dem ehemaligen Klassenfeind die Haare schneiden und bringt dem malaiischen Militärkommandanten deutsch bei. Den Kontakt nach draußen halten die beiden Männer über das Fernsehen. Sie verfolgen, wie die Sekte der sogenannten "Wandler", radikale Verweigerer ohne genaues Ziel, in der übrigen Welt bürgerkriegsähnliche Zustände auslösen.
Der Autor sagt über sein Hörspiel: "Das Totengespräch ist ein literarisches Genre, das seit den Griechen auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Fast könnte man sagen, daß es sich dabei um Hörspiele vor der Erfindung des Rundfunks gehandelt hat. Ihr Ort war der Hades, die Unterwelt oder die Hölle. An ihre Stelle soll hier eine Art mediales Jenseits treten; die Toten existieren als virtuelle Körper weiter. Ihr einziger Kontakt mit der Welt der Lebenden ist das Fernsehen."«
(Zitat zum gleichnamigen Hörspiel aus der ARD-Hörspieldatenbank)
Details zu dieser Edition
- 1. Druck derneuen Reihe Edition Tiessen. 1985.
- Mit einem vierstufigen Holzschnitt und 9 Holzschnitt-Ornamentleisten von Wilhelm Neufeld.
- Satz: Bleisatz aus der Grotesque bold extended und Vendôme halbfett durch Offizin Haag-Drugulin, Leipzig
- Umfang: 79 Seiten, 3 Doppelbögen
- Format: 24,6 x 35,4 cm
- Papier, Provenienz: Chang Chuen Cotton Paper, China, Transparent Natur und Bugra Bütten durch Offizin Haag-Drugulin, Leipzig
- Druck: Buchdruck auf Papier von Druck der Bilder von der Originalplatten (Micralon und Kunstharz) durch Till Verclas, Hamburg. Siebdruck auf dem Einband durch Ute Behling, Hamburg
- Einband: Handeinband von Christian Zwang, Hamburg, in Halbleinen in Blockbindung, im Schuber.
- Druckauflage: Eins von 250 nummerierten und von Hans Magnus Enzensberger und Roswitha Quadflieg signierten Exemplaren
- Erhaltung: Annähernd galeriefrisches Exemplar, RAR.
Lieferbarkeit /Erhaltungszustand
Im Archiv der SFB-Kunstabteilung als ein annähernd druckfrisches Exemplar verfügbar.